Guter Zweck |21.01.2017|08:00

"Weißer Brasilianer" zaubert in der Halle

Läuft für den guten Zweck auf: Ansgar Brinkmann. [Foto: imago]

Die Gruppen loste ein früherer Box-Weltmeister aus, kicken werden zwei frühere Nationalspieler und vier weitere Ex-Bundesliga-Profis. Das DKMS Hallenmasters in Schwerin, das dieses Mal der Förderkader Klatt veranstaltet, wächst von Jahr zu Jahr. An diesem Samstag treten abermals insgesamt 24 Amateur- und Freizeitmannschaften aus der Region für den guten Zweck gegeneinander an.

„Den Zuschauern wird ein buntes Teilnehmerfeld von der Verbandsliga- bis zur Freizeitmannschaft und sogar ein Promi-Team geboten. Wir rechnen mit vielen spannenden und intensiven Spielen“, sagt Veranstalter Steffen Klatt. Klatt hat sein Team mit prominenten Namen verstärkt. Der frühere deutsche Nationalspieler und HSV-Profi Christian Rahn wird im belasso Schwerin neben dem Iraner Mehdi Mahdavikia, den Ex-Profis Ansgar Brinkmann, der früher ehrfürchtig "Weißer Brasilianer" genannt wurde, Juri Schlünz, Nico Frommer und Rene Rydlewicz, gleichzeitig Schirmherr des Turniers, auflaufen. Auch der ehemalige Box-Weltmeister Sebastian Zbik, der in Schwerin ein Heimspiel hat, kickt im Promiteam mit. „Wir haben eine gute Truppe zusammen und wollen natürlich den Titel holen“, sagt Hansa-Rostock-Legende Schlünz.

Topfavorit auf den Turniersieg ist allerdings der MSV Pampow, der derzeit um den Aufstieg in die Oberliga spielt und bereits die erste Auflage des Hallenmasters 2015 gewinnen konnte. Auch die Landesligisten Dynamo Schwerin, SV Dassow und Empor Richtenberg haben gute Chancen.

In den vergangenen beiden Jahren hatte das Hallenmasters nicht nur jeweils mehrere Tausend Euro Spenden zugunsten der DKMS Deutschen Knochenmarkspenderdatei gesammelt. Bei der jüngsten Ausgabe hatte sich auch ein Spieler der SG Bülkau/Steinau/Odisheim typisieren lassen – und konnte mittlerweile mit einer Knochenmarkspende ein Leben retten. Auch Initiator Klatt spendete am Dienstag erst in Berlin Knochenmark.