Stuttgarter Kickers beenden Krise
Jubel über das 1:0: Kickers-Torschütze Lukas Scepanik freut sich über seinen Treffer. [Foto: imago/Pressefoto Baumann]
Die Stuttgarter Kickers haben ihre Krise in der Regionalliga Südwest beendet. Am 29. Spieltag gab es im Derby gegen die U 23 des VfB Stuttgart den ersten Sieg seit zehn Partien. Das 3:1 (2:0) vor 3390 Zuschauern war gleichzeitig der erste Dreier unter der Regie von Trainer Tomasz Kaczmarek, der die Mannschaft in der Winterpause übernommen hatte.
Bereits in der Anfangsphase brachte Lukas Scepanik (3.) die Gastgeber auf die Siegerstraße. Lhadij Badiane (39.) markierte den Treffer zum 2:0. Nach dem Anschlusstor von Nicolas Sessa (55.) machte Jesse Weißenfels (73.) den Deckel für die Kickers drauf. Durch den Sieg verkürzte das Kaczmarek-Team den Rückstand auf die Nichtabstiegsplätze auf drei Zähler. Der VfB-Nachwuchs hat sechs Zähler Vorsprung auf die Gefahrenzone.
Der SV Eintracht Trier erkämpfte sich gegen den VfR Wormatia Worms vor 1537 Zuschauern ein 2:2 (0:2). Florian Treske und Alan Stulin (36., Foulelfmeter) hatten zunächst für die Gäste getroffen. In der zweiten Hälfte schnürte Triers Torjäger Muhamed Alawie einen Doppelpack (56./90.+2, Foulelfmeter) und erzielte damit seine Saisontore 17 und 18. Erst Ende der ersten Halbzeit war Alawie eingewechselt worden. In der Torschützenliste rangiert der 28-Jährige weiter auf Platz zwei hinter Patrick Schmidt vom 1. FC Saarbrücken (20 Treffer).
Saarbrücken auswärts wieder in der Spur
Der Tabellenvierte 1. FC Saarbrücken hat die dritte Auswärtsniederlage in Folge verhindert. Beim Aufsteiger und Schlusslicht FC Nöttingen behauptete sich der von Ex-Profi Dirk Lottner trainierte FCS 2:1 (1:0). Top-Torjäger Patrick Schmidt (18.) mit seinem 20. Saisontreffer und Steven Zellner (89., Foulelfmeter) erzielten die Treffer für die Saarländer. Reinhard Schenker (79.) traf für Nöttingen, das daheim seit fünf Partien auf einen Sieg wartet.
Die Partie zwischen Aufsteiger SC Teutonia Watzenborn-Steinberg und dem FK Pirmasens endete 1:1 (0:0). Dominik Rohracker (48.) war für das 1:0 der Gäste verantwortlich. In der Schlussphase stellte Markus Müller (79.) mit einem Foulelfmeter den Punktgewinn für den Liganeuling sicher. Beide Mannschaften sind abstiegsgefährdet. Watzenborn-Steinberg hat sechs Zähler Rückstand auf die Nichtabstiegsränge. Der FKP rangiert drei Punkte vor der Gefahrenzone.