Keine Zeit für Bezirksliga: Voronin hört auf
Kragen hoch und weg: Für Ex-Profi Andrej Voronin ist das Trainer-Kapitel beim FC Büderich in der Bezirksliga nach nur rund fünf Monaten wieder beendet. [Foto: Imago]
Im Januar machte der Düsseldorfer Bezirksligist FC Büderich mit der Trainer-Verpflichtung von Andrey Voronin auf sich aufmerksam. Bereits ein knappes halbes Jahr später ist das Kapitel Voronin wieder beendet. Für die kommende Spielzeit plant der Verein ohne den ehemaligen ukrainischen Nationalstürmer. Als Grund für das Ende der Zusammenarbeit führt der Verein die fehlende Zeit des Ex-Profis an.
15 Spiele lang war Voronin Trainer in Büderich. Seine Bilanz: sechs Siege, zwei Unentschieden und sieben Niederlagen. Sprach Voronin im Gespräch mit FUSSBALL.DE im März noch davon, mit dem Verein aufsteigen zu wollen, musste er sich am Ende mit Platz sechs begnügen. Der Rückstand auf Relegationsplatz zwei betrug elf Punkte.
Grund für das Ende der Zusammenarbeit war aber ein anderer. „Der Trainer hätte wegen seiner anderen Verpflichtungen die letzten vier Wochen der Vorbereitung und die ersten vier Saisonspiele verpasst“, erklärte Büderichs Teammanager Dirk Hauswald gegenüber der Rheinischen Post . Knapp drei Wochen vor dem Trainingsstart sucht der Verein jetzt nach einem Nachfolger.
Für Voronin war es die erste Trainerstation nach seiner aktiven Laufbahn. In Deutschland ging der 37-Jährige unter anderem für Bayer Leverkusen, Hertha BSC und den 1. FSV Mainz 05 auf Torejagd. Insgesamt kommt Voronin auf 155 Bundesliga und 77 Zweitligaspiele. Mit 20 Toren für Mainz wurde er in der Saison 2002/2003 Torschützenkönig in der 2. Bundesliga.