Top-Transfer|30.06.2017|18:00

Ex-Nationalspieler wechselt nach Neustrelitz

Zugang aus Dänemark: Jasin Khayat (links) verstärkt die TSG Neustrelitz. [Foto: imago]

Die TSG Neustrelitz stellt zwei weitere neue Spieler vor. Unter anderem schließt sich Linksverteidiger Jasin Khayat, ehemaliger U 20-Nationalspieler von Marokko, der TSG an. Der FSV Luckenwalde verpflichtet bereits den zweiten japanischen Angreifer, der FC Viktoria Berlin sichert sich die Dienste eines ehemaligen Erstligaprofis und der ZFC Meuselwitz nimmt ein Brüderpaar unter Vertrag. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.

Zugang aus Dänemark: Zwei weitere Zugänge stellte die TSG Neustrelitz vor. Vom NOFV-Oberligisten FC Hansa Rostock U 23 wechselt der defensive Mittelfeldspieler David Mihajlovic (20) zu den Mecklenburgern, die in der vergangenen Spielzeit den letzten Tabellenplatz belegt hatten und nur wegen des Rückzugs von RB Leipzig II und des FC Schönberg 95 viertklassig geblieben waren. Der 24-jährige Linksverteidiger Jasin Khayat, der früher für die U 20-Nationalmannschaft von Marokko am Ball war, kommt vom dänischen Zweitligisten Akademisk BK nach Neustrelitz. In der vergangenen Saison absolvierte Khayat für die Dänen 15 Partien.

Nach Abe kommt auch Tanio: Der FSV Luckenwalde hat sich die Dienste von Takahiro Tanio gesichert. Der 26-jährige Außenstürmer, der 2015 aus seinem Heimatland Japan nach Deutschland kam und in den zurückliegenden beiden Jahren für den Kreisligisten FC Epe und den Westfalenligisten SpVgg Vreden am Ball war, ist bereits der zweite Japaner, den Luckenwalde für die Saison 2017/2018 unter Vertrag genommen hat. Zuvor war bereits Stürmer Yakuta Abe (22) vom Brandenburgligisten FC Stahl Brandenburg verpflichtet worden. „Beim Probetraining fiel mir Takahiro Tanio sofort auf“, so FSV-Trainer Ingo Nachtigall: „Für mich ist er die optimale Ergänzung zu Yakuta Abe. Takahiro wird uns in der kommenden Saison sicherlich viel Freude bereiten.“

Bildirici in die Hauptstadt: Murat Bildirici zieht es vom FSV Wacker Nordhausen zum Ligakonkurrenten FC Viktoria Berlin. „Murat ist offensiv der Allrounder, nach dem wir Ausschau gehalten haben. Außerdem ist er technisch versiert und schussstark“, sagt Viktoria-Sportdirektor Rocco Teichmann über den 24-jährigen Offensivspieler, der während seiner Laufbahn auch schon für den türkischen Erstligisten Kayserispor am Ball war (Juli bis Dezember 2012) und bei der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 unter Vertrag stand (Januar bis Juni 2013). In der zurückliegenden Saison kam der ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler für Wacker Nordhausen lediglich auf vier Einsätze in der Regionalliga Nordost (ein Tor, drei Vorlagen). Für die zweite Mannschaft in der Thüringenliga lief der Deutsch-Türke 16-mal auf. Dabei gelangen ihm sechs Treffer und drei Vorlagen. „Ich will in der anstehenden Saison angreifen und abliefern, freue mich auf Berlin und auf die künftigen Spiele im Viktoria-Trikot. Die Liga ist noch einmal attraktiver geworden und uns stehen klasse Begegnungen bevor“, so Bildirici.

"Ich freue mich auf Berlin und auf die künftigen Spiele im Viktoria-Trikot"

Aydeniz-Brüder vereint: Die beiden Brüder Arman und Berkan Aydeniz spielen ab sofort für den ZFC Meuselwitz. Außenverteidiger Arman (20) war zuletzt für den Verbandsligisten VfB Bühl am Ball. Ausgebildet wurde er unter anderem in der Nachwuchsabteilung des Drittligisten Karlsruher SC. Sein jüngerer Bruder Berkan (19) ist Mittelfeldspieler und wechselt erst jetzt in den Männerbereich. Mit seinem Heimatverein SV Sinzheim wurde er Meister in Südbaden und absolvierte bereits zahlreiche Spiele im Landesligateam der ersten Mannschaft. „Ich habe beide persönlich bei ihren Heimatvereinen beobachtet. Dort waren sie bereits auffällig. Sie sind sehr begabt, wobei Arman erwartungsgemäß schon weiter in seiner Entwicklung ist. Berkan ist ein talentierter Mittelfeldspieler. Dort haben wir definitiv Bedarf“, so ZFC-Cheftrainer Heiko Weber.

Zulassung ohne Auflagen: Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) die Zulassung für die Saison 2017/2018 ohne Auflagen und Bedingungen erhalten. Damit können die Planungen für die kommende Spielzeit weiter vorangetrieben werden. Lok-Geschäftsführer Martin Mieth: „Ich freue mich, dass wir die Zulassung erstmals seit mehreren Jahren ohne Auflagen und Bedingungen erhalten haben. Ich bedanke mich besonders bei der Stadt Leipzig, den zuständigen Behörden und deren Mitarbeitern sowie dem Lok-Baubeirat, der stets versucht, alle Anforderungen kostenneutral für den Klub umzusetzen.“

Ex-Drittligaprofi Kunze nach Bautzen: Sepp Kunze wechselt innerhalb der Regionalliga Nordost vom FC Oberlausitz Neugersdorf zur FSV Budissa Bautzen . Der 28-jährige Verteidiger erhält in Bautzen einen Vertrag bis Juni 2018. Ausgebildet wurde Kunze in der Nachwuchsabteilung des Zweitligisten SG Dynamo Dresden. Dort machte er auch seine ersten Schritte im Herrenbereich, absolvierte unter anderem vier Partien in der 3. Liga. 2013 folgte der Wechsel nach Neugersdorf. Nach vier Jahren und 84 Einsätzen für den FCO sucht er jetzt in Bautzen eine neue Herausforderung.