Notarzt-Tipps |20.09.2017|17:00

Herzinfarkt auf dem Feld: Das rät der Notarzt

Ein Defibrillator kann bei einem Herzstillstand entscheidend sein. [Foto: imago]

Jens Kleinefeld ist Facharzt für Anästhesie-, Intensiv- und Notfallmedizin und Leitender Notarzt aus Köln. Bei einer Fortbildung für Bundesliga-Ärzte in der DFB-Zentrale in Frankfurt referierte er zum Thema "Akutmanagement von Notfällen auf dem Platz".

Für den Fall eines Herzstillstandes empfiehlt Jens Kleinefeld folgende Notfallmaßnahmen:

  1. Mit dem Defibrillator aufs Feld rennen
  2. Am Kopf bzw. seitlich neben dem Kopf des Spielers positionieren, den Erste-Hilfe-Koffer am Kopfende abstellen
  3. Bewusstsein prüfen: Reagiert der Spieler auf Ansprache und Schmerzreiz?
  4. Atmung prüfen: Bei überstrecktem Kopf fühlen und schauen
  5. Wenn kein Bewusstsein und keine normale Atmung vorhanden ist: Herzdruckmassage starten
  6. Währenddessen den Defibrillator anschließen und die Analyse starten
  7. Sobald der Defibrillator einsatzbereit ist und es empfiehlt: Schock abgeben
  8. Anschließend Herzdruckmassage fortsetzen; währenddessen die Beatmung vorbereiten
  9. 30 Mal Herzdruckmassage mit einer Frequenz von 100/Minute, danach 2 Mal beatmen
  10. Nach zwei Minuten erneute Defibrillatoranalyse starten; die Maßnahmen fortsetzen bis der Spieler das Bewusstsein zurückerlangt oder die Atmung sich normalisiert