In Unterhose: Älterer Mann "flitzt" aufs Feld
Plötzlich stand er auf dem Spielfeld: Dieser ältere Mann sorgte für eine Unterbrechung des Landesligaspiels in Hennigsdorf. [Foto: Screenshots: facebook.com/FC98Hennigsdorf]
In der Landesligapartie zwischen dem FC Hennigsdorf 98 und dem FSV Babelsberg 74 kam es am vergangenen Wochenende zu einer höchst außergewöhnlichen Spielunterbrechung: Beim eher unspektakulären 1:1-Remis "flitzte" ein leicht bekleideter Rentner auf den Rasen und sorgte so für etwas Begeisterung unter den Zuschauern.
Da staunten die knapp 130 Zuschauer im Sportpark Fontanestraße nicht schlecht: Lediglich mit Schuhen und einer Unterhose bekleidet, schlich sich am 5. Spieltag der Landesliga Nord ein Senior von der Eckfahne aus auf das Spielfeld und machte sich mit hoch gerissenen Armen und von Beifall begleitet auf den Weg in den Strafraum. "Es war ein älterer Mann, der ein bisschen seinen Spaß wollte", erklärt Sebastian Anders, sportlicher Leiter beim FCH, die nicht alltäglichen Vorkommnisse gegenüber Sportbuzzer. "Weit ist er ja nicht gekommen." Denn bereits nach wenigen Metern wurde der rüstige Rentner von zwei Ordnern aufgehalten, diese geleiteten den Flitzer dann freundlich vom Platz.
"Es war ein älterer Mann, der ein bisschen seinen Spaß wollte"
Schade für ihn, denn der Senior hatte sich für seine Aktion eigentlich noch viel vorgenommen: "Ich wollte ja noch mehr machen, wollte den Ball kriegen, aber die haben mich abgefangen“, spricht er keck in die Handykamera, die den ganzen Vorfall aufgezeichnet hat. Vielleicht war es aber auch besser, dass das nicht geklappt hat. So konnte das Spiel nämlich noch unaufgeregt zu Ende gebracht werden. "Bei unseren Spielen sind ja öfter auch mal ältere Fans, aber den kannten wir noch nicht", sagt Sebastian Anders mit einem Lächeln. "Er hat sich dann schnell wieder etwas angezogen."
Danach durfte der "Opa-Flitzer" von der Seitenlinie aus noch den Rest der Partie verfolgen. Viel sah er dabei nicht mehr, nach einem Treffer von FSV-Stürmer Robin Pfeifer sowie einem Eigentor der Babelsberger endete die Partie schließlich mit einer Punkteteilung.