Vor Topspiel: Lok-Spieler am Ticketschalter
Ryan Malone (3.v.r.) und seine Leipziger Kollegen brachten die Tickets für das Spiel gegen Cottbus teilweise selbst unter die Fans. [Foto: imago]
Für das Topspiel zwischen dem 1. FC Lok Leipzig und Spitzenreiter FC Energie Cottbus am Tag der Deutschen Einheit wurden bereits mehr als 2500 Karten verkauft – unter anderem von den Spielern selbst. Nach dem Einbruch in die Geschäftsstelle des FC Viktoria Berlin fehlt ein 30 Kilogramm schwerer Server. Beim FSV Wacker Nordhausen befindet sich ein ehemaliger Bundesligaprofi wieder im Lauftraining. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Nordost.
Lok-Spieler am Ticketschalter: Bei den Fans des 1. FC Lok Leipzig ist die Vorfreude auf das Topspiel gegen den souveränen Spitzenreiter FC Energie Cottbus am Dienstag, 3. Oktober (ab 14.35 Uhr, live im MDR Fernsehen), riesig. Für die Partie am Tag der Deutschen Einheit wurden bereits mehr als 2500 Tickets abgesetzt. Um den Verkauf weiter anzukurbeln, standen in dieser Woche die Lok-Spieler Sascha Pfeffer und Ryan Malone eine Stunde lang am Ticketschalter für Karten- und Autogrammwünsche zur Verfügung.
30 Kilogramm schwerer Server entwendet: Nachdem vor wenigen Tagen in die Geschäftsstelle des FC Viktoria Berlin eingebrochen worden war, gab der Verein jetzt bekannt, was alles abhandengekommen ist. Demnach seien elektronische Geräte wie Handys und Laptops sowie auch der rund 30 Kilogramm schwere Server entwendet worden. Auf dem Server waren die Daten der rund 1600 Vereinsmitglieder abgelegt. Das heißt: Der Verein kann nicht ausschließen, dass es den Tätern gelungen ist, verschiedene Daten aller Mitglieder an sich zu nehmen. Vertrauliche Informationen wie Anschriften, Telefonnummern und auch Bankverbindungen könnten damit in die Hände Dritter geraten sein und zum Zwecke des Datenmissbrauchs verwendet werden. Der FC Viktoria bittet seine Mitglieder daher um Aufmerksamkeit. Falls irgendetwas auffällig ist, sollen sie sich beim Klub melden. Immerhin: Die Mitgliederdaten müssen der Viktoria nicht noch einmal mitgeteilt werden. Techniker konnten dank regelmäßiger Sicherungen sämtliche Daten mit nur wenigen Handgriffen rekonstruieren. Der gewohnte Vereinsbetrieb ist nicht mehr beeinträchtigt.
Ex-Profi Chaftar noch nicht fit: Für den Tabellendritten FSV Wacker Nordhausen steht am Samstag (ab 13.30 Uhr) die Partie beim Aufsteiger BSG Chemie Leipzig an. FSV-Trainer Volkan Uluc betont, dass er den Gegner nicht am aktuellen 16. Tabellenplatz messen wird: „Wir müssen das Bollwerk erst einmal knacken. Chemie wird vor heimischen Publikum viel investieren. Es wird ein schwieriges Auswärtsspiel.“ In Leipzig stehen dem FSV Wacker drei Spieler nicht zur Verfügung. Linksverteidiger und Ex-Bundesligaprofi Mounir Chaftar (neun Einsätze für Eintracht Frankfurt) hat nach auskurierter Verletzung zwar wieder mit dem Lauftraining begonnen. Ein Einsatz kommt für den ehemaligen deutschen Juniorennationalspieler aber noch zu früh. Außerdem fallen Rechtsverteidiger Yannick Günzel (Knieprobleme) und Torwart Ruben Aulig (Schulterprobleme) aus.
Fertigstellung Mitte Oktober: Im Stadion des ZFC Meuselwitz haben jetzt die Arbeiten zum Austausch des Kunstrasenplatzes begonnen. Der alte Belag wurde maschinell entfernt und zum Abtransport in kleinen Rollen vorbereitet. Derzeit wird die Ausbesserung der wenigen Stellen im Unterbau, die ebenfalls verschlissen waren, durchgeführt. Nach derzeitigem Stand wird am 5. Oktober der Einbau des neuen Belages beginnen. Dieser umfasst das Verlegen, den Einbau der Linien für Großfeld, Kleinspielfelder und ein verkürztes Großfeld der D-Junioren sowie das Einbringen von Quarzsand und Gummigranulat. Mit der Fertigstellung ist am 14./15. Oktober zu rechnen. Wann und wie der Belag mit einem kleinen Vereinsfest eingeweiht wird, steht noch nicht fest.
Gelungenes Debüt für Boakye: Weil Torjäger Streli Mamba (neun Saisontreffer) mit muskulären Problemen ausgefallen war, kam der 19-jährige Gabriel Boakye vom Spitzenreiter FC Energie Cottbus in der Partie beim Berliner AK (1:0) zu seinem Startelfdebüt in der Liga. Beim achten Sieg im achten Saisonspiel war der ehemalige kanadische Juniorennationalspieler 78 Minuten für die Lausitzer am Ball. Zuvor hatten zwei Kurzeinsätze zu Buche gestanden. In den beiden bisherigen Verbandspokalpartien beim Siebtligisten BSC Preußen 07 (7:2/zwei Tore) und beim Sechstligisten SV Falkensee/Finkenkrug (7:1/ein Tor) konnte Boakye bereits seine Torgefahr unter Beweis stellen. Am heutigen Freitagabend geht es für den FC Energie mit dem Ligaspiel gegen die U 23 von Hertha BSC weiter. Anpfiff ist um 19 Uhr. Gut möglich, dass Boakye dann erneut zum Einsatz kommt. Mamba ist weiterhin angeschlagen. Außerdem muss Cottbus wohl auf Defensivspieler Paul Gehrmann verzichten, der an einem grippalen Infekt laboriert.
Quartett verletzt: Der FC Viktoria Berlin tritt am Samstag (ab 13.30 Uhr) ersatzgeschwächt gegen den FSV Luckenwalde an. Die Hauptstädter müssen derzeit auf vier verletzte Spieler verzichten. Rechtsverteidiger Oliver Hofmann (Knorpelschaden) befindet sich im Aufbautraining. Erst Mitte Oktober soll er in den Kader zurückkehren. Patrick Brendel (Innenbandriss, Kreuzbandzerrung und Knochenprellung am Knie) und Niklas Brandt (Knöchelprellung) sind aktuell in der Rehabilitationsphase und werden ab Mitte/Ende Oktober wieder zur Verfügung stehen. Bei Sascha Schünemann (Schulterprellung) sind für eine Prognose noch weitere Untersuchungen nötig.