Herber Dämpfer |16.03.2018|21:20

Bayern-Erfolgsserie reißt gegen Nürnberg

Erste Niederlage seit Oktober 2017: Bayern II mit Trainer Tim Walter.[Foto: 2017 Getty Images]

Die Hoffnungen des FC Bayern München II auf den Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Bayern erhielten am 28. Spieltag einen empfindlichen Dämpfer. Das Team von Trainer Tim Walter musste sich im Stadion an der Grünwalder Straße im Verfolgerduell der zweiten Mannschaft des 1. FC Nürnberg 1:3 (0:2) geschlagen geben, ging dabei erstmals nach zwölf erfolgreichen Spielen (neun Siege, drei Remis) wieder leer aus. 

Nach der ersten Niederlage seit dem 13. Oktober 2017 (1:3 gegen den SV Schalding-Heining) rangiert der FC Bayern II als Tabellenzweiter weiterhin neun Punkte hinter Spitzenreiter und Lokalrivale TSV 1860 München, der erst am Montag (ab 18 Uhr, live bei Sport1) beim FC Ingolstadt 04 II gastiert. Die drittplatzierten Nürnberger, die jetzt seit sechs Partien nicht mehr verloren haben und in dieser Phase 16 von 18 möglichen Punkten einfuhren, rückten bis auf einen Zähler an den FCB heran. 

Torwart-Patzer führt zum 0:1

Nach einem Patzer von Torhüter Leo Weinkauf gerieten die Gastgeber 0:1 in Rückstand. Der 21 Jahre alte Schlussmann konnte den Ball nach einem Rückpass nicht weit genug aus seinem Strafraum befördern. FCN-Mittelfeldspieler Simon Rhein (23.) nutzte das eiskalt aus und traf ins verlassene Tor. Nur wenig später war der Doppelschlag der Gäste perfekt. Erik Engelhardt (27.) baute den Vorsprung aus. 

Mit seinem 13. Saisontreffer brachte Angreifer Kwasi Okyere Wriedt (53.) die Münchner bereits in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit auf 1:2 heran. Zur erhofften Wende reichte es aber nicht mehr. Im Gegenteil! In der Nachspielzeit sorgte der eingewechselte Philipp Harlaß (90.+3) für den Endstand und machte den Nürnberger Auswärtssieg perfekt.