Rot-Weiss Essen: Neitzel ist neuer Trainer
Karsten Neitzel: "Ich freue mich sehr auf die Aufgabe an der Hafenstraße."[Foto: imago/Eibner]
West-Regionalligist Rot-Weiss Essen und sein bisheriger Cheftrainer Argirios Giannikis gehen ab sofort getrennte Wege. Der Traditionsverein und der 37 Jahre alte Fußball-Lehrer, der bereits im Januar seinen Wechsel zum Drittligisten VfR Aalen ab der kommenden Saison bekanntgegeben hatte, verständigten sich bereits vor der 1:2-Heimniederlage gegen den SV Rödinghausen am Samstag auf eine vorzeitige Beendigung ihrer Zusammenarbeit.
Giannikis war erst seit Mitte Oktober an der Hafenstraße im Amt und hatte Sven Demandt abgelöst. Aus 13 Ligaspielen unter seiner Regie holten die Essener sechs Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Außerdem gelang durch drei Siege gegen die Oberligisten ETB Schwarz-Weiß Essen (2:0), TuRU Düsseldorf (5:4 nach Elfmeterschießen) und TV Jahn Hiesfeld (5:0) zum vierten Mal in Folge der Einzug in das Endspiel um den Niederrheinpokal.
Neitzel: "Saison bestmöglich in Liga und Pokal abschließen"
Neuer RWE-Trainer ist Karsten Neitzel. Der 50 Jahre alte Ex-Profi war zuletzt bis Mitte März beim Südwest-Regionalligisten SV 07 Elversberg tätig. Zuvor war er viele Jahre Co-Trainer von Volker Finke beim SC Freiburg, ehe er den VfL Bochum und Holstein Kiel trainierte. Mit den Norddeutschen verpasste der gebürtige Dresdner den Aufstieg in die 2. Bundesliga erst in der Relegation.
Karsten Neitzel, der seine neue Mannschaft bereits beim Spiel gegen Rödinghausen im Stadion beobachtete, hat in Essen einen bis zum 30. Juni 2020 gültigen Vertrag unterschrieben. Schon am Sonntag wurde er der Mannschaft offiziell vorgestellt und leitete seine erste Einheit.
„Ich freue mich sehr auf die Aufgabe an der Hafenstraße“, so Neitzel: „Der Auftrag ist klar: Wir werden alles dafür tun, um die laufende Saison bestmöglich in Liga und Pokal abzuschließen und parallel die Planung für die neue Spielzeit intensiv voranzutreiben.“
RWE-Sportdirektor Jürgen Lucas betont: „Den Namen Karsten Neitzel hatten wir immer auf dem Zettel. Jetzt hat sich die Gelegenheit ergeben, ihn zu verpflichten. Karsten Neitzel ist ein akribischer Arbeiter, der sich mit allem, was er hat, seinem Verein verschreibt. Er hat bereits in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass er eine Mannschaft formen, führen und entwickeln kann. Besonders mit seiner Vorstellung, Fußball spielen zu lassen und nicht zuletzt mit seiner Emotionalität passt er extrem gut zu Rot-Weiss Essen.“