Elversberg: Ex-Nationalspieler Meha vor Debüt
Vor dem Debüt: Der Ex-Nationalspieler und Bundesligaprofi Alban Meha (l.) soll bald für den SV 07 Elversberg auflaufen.[Foto: imago/Panoramic International]
Bei der SV 07 Elversberg aus der Regionalliga Südwest steht der ehemalige Nationalspieler und Bundesligaprofi Alban Meha vor seinem Debüt. Der 32-jährige Freistoßspezialist kehrte vor wenigen Tagen aus Jordanien nach Deutschland zurück. Der TSV Steinbach Haiger erhält Verstärkung aus der 3. Liga und bei Wormatia Worms kehrte ein Torhüter nach nur einem Jahr zurück. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Südwest-Staffel.
Für zwei A-Nationalteams am Ball: Die SV 07 Elversberg nahm jetzt den ehemaligen Bundesligaprofi Alban Meha bis zum 30. Juni 2019 unter Vertrag (plus Option auf ein weiteres Jahr). Der 32-jährige Mittelfeldakteur war früher unter anderem für den SC Paderborn 07 in der Bundesliga am Ball und kam auf 18 Einsätze im Oberhaus. Außerdem war Meha Nationalspieler zweier Länder. Für Albanien absolvierte der Routinier sieben Partien, für den Kosovo bestritt Meha zwei Begegnungen. Zuletzt war er rund sieben Monate für den jordanischen Erstligisten Al-Faisaly Amman am Ball. „Es hat sich für uns kurzfristig die Gelegenheit geboten, unsere Mannschaft mit Alban Meha in der Offensive zu verstärken. Er ist ein feiner Techniker, schießt starke Freistöße und wird seine große Erfahrung einbringen“, sagt SVE-Trainer und Sportvorstand Roland Seitz. Beim Saisonauftaktspiel bei den Offenbacher Kickers (1:1) kam Meha noch nicht zum Einsatz. Sein Debüt könnte er am Freitag (ab 19 Uhr) gegen Wormatia Worms geben.
Paterok kennt sich bestens aus: Der TSV Steinbach Haiger war noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv. Vom Drittligisten VfL Osnabrück wechselte Tim Paterok zum TSV. Der 25-jährige Torhüter, der in Osnabrück zu drei Drittligaeinsätzen kam, erhält beim aktuellen Hessenpokalsieger einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. „Ich kenne den TSV Steinbach Haiger noch aus meiner Zeit bei Wormatia Worms und habe den Verein in den vergangenen Jahren verfolgt. Die Ambitionen des TSV und der Anspruch, oben mitzuspielen, haben mich gereizt. Hinzu kommt, dass die Gespräche mit Trainer und Verantwortlichen positiv verlaufen und die Bedingungen in Haiger professionell sind“, so Paterok, der von 2014 bis 2016 für Worms am Ball war. Zuvor hatte er viele Jahre für die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim gespielt. In der Südwest-Staffel kennt sich Paterok also bestens aus. „Tim komplettiert unser Torhüterteam. Die gute und positive Konkurrenz auf dieser Position wird uns auch als Mannschaft entscheidend besser machen“, sagt TSV-Trainer Matthias Mink.
Ex-Nationalspieler Cissé fehlt: Aufsteiger FK Pirmasens muss in der Partie bei der U 23 des FSV Mainz 05 am Samstag (ab 14 Uhr) ohne Salif Cissé auskommen. Der 24-jährige Mittelfeldspieler und ehemalige deutsche Junioren-Nationalspieler hatte sich beim Saisonauftakt gegen den FC Astoria Walldorf (2:1) wegen einer Unsportlichkeit die Gelb-Rote Karte eingehandelt. Cissé spielt bereits seit 2016 für Pirmasens. In der zurückliegenden Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar gehörte er mit 35 Einsätzen zum Stammpersonal. Ihm gelangen ein Tor und vier Vorlagen.
"Alban Meha ist ein feiner Techniker, schießt starke Freistöße und wird seine große Erfahrung einbringen"
Torwart kehrt zurück: Niklas Reichel spielt ab sofort wieder für den VfR Wormatia Worms . Der 22-jährige Torwart kehrt nach einem Jahr beim Regionalligaabsteiger TSV Schott Mainz zur Wormatia zurück und erhält einen Kontrakt bis 2019. Reichel stand bereits in der Saison 2016/2017 in Worms unter Vertrag und kam dabei zu drei Einsätzen in der Südwest-Staffel. Ausgebildet wurde der in Wiesbaden geborene Schlussmann in den Nachwuchsbereichen des Bundesligisten FSV Mainz 05 und des Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Neben der Verpflichtung von Reichel gab die Wormatia auch bekannt, dass das Funktionsteam mit Ibrahim Kurt als Teammanager und Reza Naemi als Videoanalyst verstärkt wird.
Weisheitszähne raus: Dem TSV Steinbach Haiger stand in der Begegnung gegen die U 23 der TSG 1899 Hoffenheim (2:1) David Al-Azzawe nicht zur Verfügung. Der 26-jährige Mittelfeldspieler musste eine Zwangspause einlegen, nachdem ihm die Weisheitszähne gezogen worden waren. In der Begegnung bei Aufsteiger SC Hessen Dreieich am Samstag (ab 14 Uhr) dürfte Al-Azzawe, der vor wenigen Wochen vom Nordost-Regionalligisten BFC Dynamo nach Steinbach gewechselt war, wieder zum Kader gehören.
Trares unterschätzt Landesligist nicht: Am morgigen Mittwoch (ab 19 Uhr) trifft der SV Waldhof Mannheim in der dritten Runde des Badischen Verbandspokals auf den ehemaligen Regionalligisten SpVgg Neckarelz, der in der zurückliegenden Saison in die Landesliga abgestiegen ist. Waldhof-Cheftrainer Bernhard Trares betont, dass der Gegner nicht unterschätzt werden darf: „Wir nehmen Neckarelz sehr ernst und bereiten uns gezielt auf das Spiel vor.“ Nach der Auftaktniederlage in der Liga gegen den SSV Ulm 1846 Fußball (0:1) peilt Mannheim in Neckarelz den ersten Pflichtspielsieg in der neuen Saison an.
Ohne Neofytos gegen Kienle-Kicker: Aufsteiger FC 08 Homburg muss in der Partie gegen die U 23 des VfB Stuttgart am Freitag (ab 19 Uhr) ohne Konstantinos Neofytos auskommen. Der 28-jährige Stürmer sah bei der Auftaktniederlage in Worms (1:2) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte. Während Homburg sein erstes Saisonspiel verlor, fuhren die Stuttgarter beim Debüt ihres neuen Trainers Marc Kienle auf Anhieb einen Sieg ein. Der VfB setzte sich in einer torreichen Partie 4:3 gegen die U 23 des SC Freiburg durch.