Elfmeterheld |27.09.2018|15:30

Oberliga-Torwart auf den Spuren von Butt

Holzwickedes Torwart Beinsen (Mitte) bewahrt die Nerven nicht nur auf der Torlinie. [Foto: imago/Rene Traut]

In Westfalen wandelt Torwart Kevin Beinsen vom Holzwickeder Sport Club auf den Spuren vom früheren Elfmeterspezialisten Hans-Jörg Butt. Beim FSV Duisburg am Niederrhein hat Trainer Erhan Albayrak gleich ein halbes Dutzend Spieler gestrichen. FUSSBALL.DE hat die wichtigsten Neuigkeiten aus den Oberligen.

Torwart Beinsen wie Hans Jörg Butt : In der  Oberliga Westfalen  kam es im Duell zwischen dem ehemaligen Zweitligisten  Rot Weiss Ahlen  und Aufsteiger  Holzwickeder Sport Club  (3:3) zu einer turbulenten Schlussphase. Gleich drei Treffer in den letzten Minuten sorgten bei den Gästen für Jubelstimmung. Die Ahlener, bei denen Angelo Daut als Interimstrainer sein Debüt gab, mussten in der 85. Minute den Ausgleich zum 2:2 durch Mischa Mihajlovic hinnehmen. Als der eingewechselte Daniel Witt (90.) für Rot Weiss traf, schien die Partie entschieden. Doch Schiedsrichter Timo Gansloweit (Husen) zeigte in der Nachspielzeit (90.+2) nach einem Foulspiel auf den Elfmeterpunkt. „Unser Kapitän und Torhüter Kevin Beinsen fühlte sich sicher, blieb ganz cool und versenkte die ‚Kugel‘ souverän. Besser hätte es der ehemalige Torhüter Hans Jörg Butt auch nicht machen können“, so Holzwickede-Trainer Axel Schmeing gegenüber  FUSSBALL.DE.  Butt, der für den Hamburger SV, Bayer 04 Leverkusen und den FC Bayern München 387 Bundesligaspiele absolvierte, erzielte in seiner Laufbahn 26 Elfmetertore. Bis dahin muss sich Beinsen noch ein wenig strecken. Er traf in Ahlen erstmals.

Sechs Spieler suspendiert:  Vor einer großen Herausforderung steht beim  FSV Duisburg , Aufsteiger und Tabellenschlusslicht in der  Oberliga Niederrhein , Neu-Trainer Erhan Albayrak. Der 41-jährige ehemalige türkische U 21-Nationalspieler, der unter anderem auch auf 18 Erst- und 26 Zweitligaeinsätze (SV Werder Bremen, Arminia Bielefeld) zurückblicken kann, suspendierte vor seiner Heimpremiere am Sonntag (ab 15.30 Uhr) gegen  Ratingen 04/19  mit Berhan Eren, Celil Kuzu, Fatih Ünal, Deniz Steven Zarifoglu, Furkan Taskan und Atsushi Kanahashi gleich sechs Spieler. Das Sextett war im Testspiel gegen den Bezirksligisten TuS Mündelheim (5:1) zum Einsatz gekommen. „Keiner konnte mich überzeugen“, sagt Albayrak gegenüber  FUSSBALL.DE . „Ich musste unseren Kader, der aus 31 Spielern bestand, verschlanken.“ Albayrak trainierte schon den KFC Uerdingen in der NRW- und Regionalliga sowie Rot Weiss Ahlen in der Regional- und Oberliga. Albayrak läuft regelmäßig für die Bremer Traditionsmannschaft auf, spielt dann gemeinsam mit Ex-Nationalspielern wie Miroslav Klose und Torhüter Tim Wiese sowie „Kugelblitz“ Ailton.

Spielabbruch und Glück im Unglück:  In der  Mittelrheinliga  hielten die Zuschauer im Derby zwischen dem  Siegburger SV  und  FC Hennef 05  den Atem an. Nicht einmal fünf Minuten waren gespielt, da krachte Hennefs Mittelfeldspieler Burak Mus bei einem Abwehrversuch mit seinem Gegenspieler zusammen und zog sich eine tiefe Platzwunde am Kopf zu. Der 21-jährige Mittelfeldspieler blieb bewusstlos am Boden liegen und musste mit dem Krankenwagen in ein Siegburger Krankenhaus gebracht werden. Die Partie wurde danach nicht mehr angepfiffen und soll nun am Donnerstag, 18. Oktober, 20 Uhr nachgeholt werden. Burak Mus, der vor der Saison von  Hilal Maroc Bergheim  nach Hennef gewechselt war, hatte Glück im Unglück. Der in Köln geborene Türke hat bereits die Intensivstation verlassen. Bei den Untersuchungen wurden keine Auffälligkeiten am Kopf festgestellt.

Ex-Zweitligist benötigt neuen Finanz-Experten : Der bisherige Finanzvorstand Dieter Friedrich hat beim ehemaligen Zweitligisten  SV Eintracht Trier , der aktuell in der  Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar  zu Hause ist, seinen Rücktritt aus dem höchsten Führungsgremium erklärt. Der Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht war seit Juli 2017 als Finanzvorstand tätig. Die Aufgaben Friedrichs werden nun zunächst intern verteilt, ehe in absehbarer Zeit ein Nachfolger gefunden werden soll. Grund für den Rückzug von Friedrich sind „grundsätzlich unterschiedliche Auffassungen über die Vorstandsarbeit“.

40 Minuten Pause - Spiel in drei Minuten gedreht : Der erste Auswärtssieg des  Hünfelder SV  in der  Hessenliga  (im Aufsteigerduell mit dem FC Eddersheim/3:1) hatte alles zu bieten, was den Amateurfußball so reizvoll macht. Die Mannschaft von HSV-Coach Dominik Weber lag zur Pause durch einen Treffer von Turgay Akbulut 0:1 zurück. Während die Mannschaften in der Kabine saßen, zog ein heftiges Gewitter auf, so dass Schiedsrichterin Wiebke Schneider (Brachtal) die Partie erst nach 40 Minuten Wartezeit wieder freigeben konnte. Danach lief es für die Gäste. Durch die Treffer von Maximilian Fröhlich (52.), Andre Vogt (53.) und Christoph Neidhardt (55.) drehte der HSV die Partie innerhalb von drei Minuten und hat die Abstiegszone verlassen. Am Sonntag (15 Uhr) steht für den Hünfelder SV bei Türk Gücu Friedberg erneut ein Aufsteigerduell auf dem Programm - dann soll der Vorsprung auf die Abstiegszone mit drei weiteren Punkten möglichst vergrößert werden.

Deutscher U 17-Meister für Schonnebeck:  Die  Spvg Schonnebeck , aktuell Siebter in der Oberliga Niederrhein, hat für die Ausbildung der jungen Talente mit Gerd Gotsche einen erfahrenen Fachmann für die U 17 unter Vertrag genommen. Zuletzt trainierte der 49-Jährige die A-Junioren des Ligakonkurrenten FSV Duisburg in der Niederrheinliga. Gotsche machte sich vor allem in Nachwuchsbereichen namhafter Klubs wie Schalke 04, Borussia Mönchengladbach und Rot-Weiß Oberhausen einen Namen. Aber auch im Seniorenfußball - beim damaligen Oberligisten KFC Uerdingen 05 - hinterließ Gotsche bereits seine Spuren. Den Kontakt zum gebürtigen Bottroper stellte Schonnebeck-Nachwuchskoordinator Marcel Schulitz her. „Wir kennen uns aus unserer Zeit in Oberhausen. Da sich die Suche nach einem U 17-Trainer nach dem ersten Spieltag schwierig gestaltete, habe ich Marcel zugesagt, bis auf Weiteres einzuspringen“, erklärt Gotsche, der 2002 als Co-Trainer der Schalker U 17-Junioren unter Ex-Profi Manfred Dubski die Deutsche Meisterschaft gewann.

Vizemeister Victoria:  Was haben der Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 und  Victoria Hamburg , aktuell Zehnter in der  Oberliga Hamburg , gemeinsam? Bei beiden Vereinen will der Turbo nach der errungenen Vizemeisterschaft noch nicht zünden. Während die Schalker aber nach fünf Spielen noch keinen Punkt auf dem Konto haben, weist „Vicky“ immerhin zwölf Zähler nach neun Begegnungen auf. Der Rückstand auf Spitzenreiter Altona 93 beträgt neun Punkte. Vor allem der Wechsel von Torjäger Nick Scharkowski, der nun in der Regionalliga Nordost für Viktoria Berlin auf Torejagd geht, konnten die Hamburger bisher nicht kompensieren. Der 26-jährige Angreifer erzielte in der vergangenen Saison 36 Treffer (und 13 Vorlagen) für die Victoria. Auch der verletzungsbedingte Ausfall von Angreifer Klaas Kohpeiß (19 Tore) tut den Hamburgern weh. Am Sonntag (ab 11.15 Uhr) will Victoria Hamburg beim Drittletzten  Wedeler TSV  wieder für positive Schlagzeilen sorgen.