Neue Einheiten |08.10.2018|14:00

Training online: "Netzen" wie Paco Alcacer

Beweist seinen Torriecher in der Bundesliga: BVB-Stürmer Paco Alcacer.[Foto: Bilder Getty Images, Borussia Dortmund / Collage DFB]

Sechs Treffer in insgesamt 81 Spielminuten: Paco Alcacer trägt sich nach bisher drei Einwechslungen für den BVB am 7. Spieltag als „Joker“ in die Bundesliga-Geschichtsbücher ein. Noch lange in Erinnerung bleiben wird ihm sicherlich der 4:3 gegen Augsburg. In der 59. Minute eingewechselt, griff er sich drei Treffer später nach dem Abpfiff den Spielball und gab ihn nicht mehr her. In der aktuellen Einheiten von Training online haben wir Trainingsformen zusammengestellt, mit denen ihr euren Torschuss verbessern könnt.

Der Joker sticht: Nach dem 7. Spieltag kann Paco Alcacer mit einer Bilanz aufwarten, die in der Bundesliga ihresgleichen sucht. Beim BVB stand er unter Lucien Favre noch nicht einmal in der Startelf, wurde bisher dreimal eingewechselt, und hat bereits sechs Treffer auf seinem Konto. Der Spanier führt damit die Rangliste der Liga an und hat sich gleichwohl bereits in den Geschichtsbüchern verewigen können. Lediglich 81 Spielminuten brauchte Alcacer für seine Tore. Der Stürmer überragt mit seiner Abschlussqualität.

Den Torriecher zu trainieren, mag schwierig sein, die notwendigen technischen Voraussetzungen zum Torerfolg wie einen präzisen Torschuss oder ein gutes Kopfballspiel sind es indes nicht. Wie ihr diese Eigenschaften verbessern könnt und selbst erfolgreicher vor dem Tor werdet, dafür haben wir euch im Folgenden eine kleine Sammlung zusammengestellt. Je nachdem, ob ihr alleine, zu zweit oder in einer kleinen Gruppe trainieren möchtet, findet ihr je nach Gruppengröße die richtige Spielidee:

Einzeltraining

Trainieren mit einem Partner

Trainieren mit Freunden

Mannschaftstraining


Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – das Serviceportal 'Training und Service' auf DFB.de und auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.