3:2 zu zehnt: FCB-Torjäger Wriedt trifft spät
Bejubelt sein 20. Saisontor für die Bayern-Reserve: Kwasi Okyere Wriedt (l.).[Foto: imago images / Sven Simon]
Die zweite Mannschaft des FC Bayern München hat in der Regionalliga Bayern mit einem Sieg in Unterzahl die Tabellenführung zurückerobert. In einer Nachholpartie vom 26. Spieltag setzte sich die Mannschaft von FCB-Trainer Holger Seitz vor 3061 Zuschauern 3:2 (2:1) beim abstiegsbedrohten SV Viktoria Aschaffenburg durch. Die Münchner sind nun mit zwei Zählern Vorsprung auf den zweitplatzierten VfB Eichstätt wieder Spitzenreiter.
U 19-Nationalspieler Lars Lukas Mai (3.) und Mannschaftskapitän Nicolas Feldhahn (45.) waren in der ersten Halbzeit jeweils nach Eckbällen für die U 23 des FC Bayern erfolgreich. Der Aufsteiger aus Aschaffenburg meldete sich durch die Ausgleichstreffer von Roberto Desch (31.) und Luca Dähn (65.) zurück. Kwasi Okyere Wriedt (90.+3) sicherte den Gästen mit seinem 20. Saisontor aber doch noch den 19. Saisonsieg.
„Es war ein Spiel auf höchstem Niveau. Wir haben das Spiel glücklich gewonnen. Wir sind sehr froh, dass wir mit der letzten Aktion der Partie das Tor erzielt haben“, so Holger Seitz nach der Partie. Sein Gegenüber Jochen Seitz sagte: „Wir sind sehr enttäuscht. Das Spiel insgesamt war Werbung für den Fußball. Wenn man sieht, welche Nackenschläge wir in der letzten Zeit bekommen haben, kann man vor der Mannschaft nur den Hut ziehen. Wir haben versucht, die Bayern zu ärgern. In den letzten Minuten sind wir auf dem Zahnfleisch gegangen.“
Dabei musste der FCB die Schlussphase der Begegnung in Unterzahl bestreiten. Angreifer Joshua Zirkzee hatte wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte gesehen (68.). Der SV Viktoria Aschaffenburg hat nach dem vierten Spiel in Folge ohne Sieg weiterhin nur zwei Punkte Vorsprung auf die Gefahrenzone.