Tolle Aktion |25.04.2019|10:00

Toll: Sportfeste mit Nia Künzer zu gewinnen

Werden für die Aktion des BZgA "verlost": Dr. Harald Schmidt, Singa Gätgens, Dominik Klein und Nia Künzer (von links)[Foto: v.l.n.r Roberto Nikolic, Jenny Sieboldt, Sascha Klahn, Bernd Telle]

25 Jahre „Kinder stark machen“: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist seit vielen Jahren ein starker Partner des DFB. Nun können Fußballvereine für den Nachwuchs einen tollen Preis gewinnen – ein Sport- und Spielwochenende mit Stars wie Nia Künzer und Dominik Klein. Die BZgA bedankt sich bei allen Vereinen, die Kinder darauf vorbereiten, ein gesundes und drogenfreies Leben zu führen.

Seit 1994 wendet sich die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit ihrer Initiative „Kinder stark machen“, die seit vielen Jahren auch der DFB unterstützt, an Fußballvereine. Ihre Mitglieder sind wichtige Ansprechpartner und Vertraute, die großen Einfluss auf Kinder und Jugendliche haben können. Die Kinder- und Jugendarbeit soll das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl der Heranwachsenden stärken und so wesentlich dazu beitragen, dass Kinder zu Persönlichkeiten werden und eine kritische Einstellung zu Suchtmitteln wie z. B. Alkohol und Tabak entwickeln. Die BZgA und der DFB unterstützen die Vereine mit einem umfangreichen und praxiserprobten Serviceangebot sowie durch Schulungen für Übungsleiterinnen und Übungsleiter.

Im Jubiläumsjahr 2019 möchte sich die BZgA bei den vielen Akteuren bedanken, die sich mit großem Engagement an der Initiative „Kinder stark machen“ beteiligen. Als besondere Aktion werden vier exklusive Sport- und Spielfeste mit den bekannten Botschafterinnen und Botschaftern von „Kinder stark machen“ verlost: Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer, KiKA-Moderatorin Singa Gätgens, Handball-Weltmeister Dominik Klein und Weltklasseläufer 400-m-Hürden Dr. Harald Schmid.

Alle Vereine, die bei einer Veranstaltung oder einer Aktion die frühe Suchtvorbeugung zum Thema machen und dafür das „Kinder stark machen“-Paket anfordern, können an der Verlosung teilnehmen. Der Teilnahmebogen muss bis zum 31. Oktober 2019 zurückgeschickt werden.

Mehr Informationen zu „Kinder stark machen“ und zur Jubiläumsaktion der BZgA findet ihr unter: www.kinderstarkmachen.de/25jahre