Tolle Geste |12.06.2019|12:45

Unvergessliches Länderspiel dank Volkswagen

Glückliche Gesichter beim Länderspiel in Mainz: der SV Spesbach und FC Ente Bagdad.[Foto: Volkswagen]

"Fußball, das sind wir alle" – unter diesem Motto steht das breit angelegte Fußball-Engagement von Volkswagen. Der Automobilhersteller, seit Januar Mobilitätspartner des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), will den Fußball in seiner gesamten Vielfalt unterstützen. Aus diesem Grund lud Europas größter Autohersteller zum Länderspiel zwischen Deutschland und Estland jeweils 15 Vertreter  des SV Spesbach und des FC Ente Bagdad in den VIP-Bereich des Mainzer Stadions ein.

Beim SV Spesbach, 20 Kilometer westlich von Kaiserslautern gelegen, gibt es einen Stützpunkt für inklusiven Fußball. Der Verein bietet seit vielen Jahren Training für Kinder und Jugendliche mit verschiedenen körperlichen und geistigen Beeinträchtigung an, wobei auch Sportler ohne Beeinträchtigung regelmäßig teilnehmen. Der Südwestdeutsche Fußballverband übernimmt mit diesem Stützpunkt eine Vorreiterrolle in Deutschland.

Der 1973 gegründete FC Ente Bagdad pflegt nach eigener Darstellung "das freundlich-herzliche Miteinander, die Freude am Fußballspiel, die Toleranz über Geschlechter, Religionen, Alters- und Völkergrenzen hinweg". Für seine vorbildliche Flüchtlingsarbeit wurde der Mainzer Verein schon mehrfach ausgezeichnet.

"Diese beiden Vereine zeigen, welche gesellschaftliche Kraft der Fußball entwickeln kann", sagt Holger Santel, Leiter Vertrieb und Marketing der Marke Volkswagen. Zum Länderspiel in Wolfsburg im März hatte Volkswagen bereits Ehrenamtliche aus allen 21 Landesverbänden eingeladen, getreu dem Motto: "Fußball, das sind wir alle".