Stolperstein |28.09.2019|17:20

Köln II schockt Ligaprimus Rödinghausen

Matchwinner für die Kölner U 21: Kann Calsikaner trifft gegen Tabellenführer Rödinghausen.[Foto: imago images/Herbert Bucco]

In der Regionalliga West musste Tabellenführer SV Rödinghausen am 11. Spieltag die zweite Saisonniederlage hinnehmen. Bei der U 21 des 1. FC Köln II verlor der SVR 0:1 (0:1). Damit könnten die Verfolger Rot-Weiss Essen und SC Verl, die sich am Sonntag (ab 14 Uhr) im direkten Duell gegenüberstehen, nach Punkten mit Rödinghausen gleichziehen. Kaan Caliskaner (17.) erzielte das entscheidende Tor für die Gastgeber aus Köln, die durch den Sieg weiter oben mitmischen und - zumindest vorübergehend - auf Platz vier kletterten.

Die Sportfreunde Lotte setzten sich gegen die U 23 des FC Schalke 04 2:1 (0:0) durch. Jaroslaw Lindner (46.) und Jegor Jagupov (90.) trafen für den Drittliga-Absteiger, der den zweiten Heimsieg in Folge einfuhr. Die zweite Mannschaft der Schalker kam durch den Treffer von Lizenzspieler Fabian Reese (90.+3) nur noch zum Anschluss. Auch S04-Profistürmer Steven Skrzybski konnte bei seinem ersten Einsatz für die U 23 die Niederlage nicht verhindern.

Aachen gewinnt vor fast 5000 Zuschauern

Alemannia Aachen behielt gegen den SV Lippstadt 08 vor eigenem Publikum 3:1 (2:0) die Oberhand und setzte damit den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fort. Aus den vergangen vier Partien sprangen zehn von zwölf möglichen Punkten heraus. Stipe Batarilo-Cerdic (14.), Sebastian Schmitt (38.) und Robin Garnier (84.) trafen vor 4800 Zuschauern im Tivoli-Stadion für den ehemaligen Bundesligisten. Für Lippstadt war Kapitän Janik Brosch (77.) erfolgreich. Die Gäste bleiben damit in der Abstiegszone.

Der Bonner SC kam beim Wuppertaler SV vor 1174 Zuschauern im Stadion am Zoo zu einem 2:1 (2:0)-Auswärtserfolg. Patrick Schikowski (36./39.) sorgte mit einem Doppelschlag für einen Zwei-Tore-Vorsprung zur Halbzeit. Der WSV kam durch das Tor von Semir Saric (84.) nur noch auf 1:2 heran. Durch den Sieg zog Bonn in der Tabelle an Wuppertal vorbei.

Liganeuling VfB Homberg ist zumindest bis Sonntag nicht mehr Schlusslicht. Durch das 1:1 (0:1) gegen die SG Wattenscheid 09 reichte der VfB die "Rote Laterne" an Mitaufsteiger SV Bergisch Gladbach 09 weiter, der aber mit einem Punktgewinn bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach (Sonntag, 14 Uhr) wieder an Homberg vorbeiziehen könnte. Berkant Canbulut (33.) brachte Wattenscheid in Führung. Marvin Lorch (59.) sicherte den Gastgebern das Remis.