Landespokal-Abbruch: Magdeburg im DFB-Pokal
In der kommenden Saison im DFB-Pokal dabei: der 1. FC Magdeburg.[Foto: 2020 Getty Images]
Der Fußball-Verband Sachsen-Anhalt (FSA) hat auf einer Präsidiumssitzung beschlossen, die Pokal-Saison 2019/2020 abzubrechen und damit nicht am "Finaltag der Amateure" am 22. August teilzunehmen. Zwischen allen Vertretern der Vereine und des Präsidiums des FSA wurde sich einvernehmlich verständigt, dass der Drittligist 1. FC Magdeburg als Vertreter des FSA für die 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2020/2021 gemeldet und somit zur Pokalauslosung am 26. Juli 2020 im Lostopf sein wird.
Nach Gesprächsrunden mit den Halbfinalisten SV Eintracht Lüttchendorf, Haldensleber SC, VfB Germania Halberstadt und Magdeburg sowie dem FSA-Präsidium sahen die Teilnehmer keine sportliche Chancengleichheit, den Wettbewerb bis zum Finaltag der Amateure zu Ende zu bringen.
Der 1. FC Magdeburg ist neben Wehen Wiesbaden, Dynamo Dresden, dem FC Ingolstadt und dem MSV Duisburg damit der fünfte Drittligist, der für den DFB-Pokal 2020/2021 qualifiziert ist.