Dreierpacker Jobe führt Oberneuland zum Sieg
Dreierpack: Ebrima Jobe erzielt drei Tore für den FC Oberneuland.[Foto: Imago]
Der FC Oberneuland ist mit einem Sieg in die neue Saison der Regionalliga Nord gestartet. In einer Partie vom 3. Spieltag der Gruppe Süd setzte sich die Mannschaft von Trainer Kristian Arambasic beim BSV Schwarz-Weiß Rehden 3:2 (1:2) durch. Der FCO hatte vor dem Saisonauftakt einen Corona-Fall zu beklagen. Nachdem zwölf Spieler in Quarantäne geschickt worden waren, mussten die ersten Begegnungen verschoben werden.
Bei der Partie in Rehden sah es zunächst nicht so aus, dass der FC Oberneuland als Sieger hervorgehen würde. Der erst am Tag zuvor verpflichtete Michael Seaton (22.) und Kamer Krasniqi (43.) hatten die Gastgeber zweimal in Führung gebracht. Mit einem Dreierpack ließ Ebrima Jobe (24./69., Foulelfmeter/78.) die Gäste aber doch noch jubeln. Der BSV Rehden war in der Schlussphase nach einer Roten Karte für Pierre Becken wegen einer Tätlichkeit (68.) in Unterzahl.
Nach zwei Siegen zum Auftakt setzte es für den VfV Borussia 06 Hildesheim erstmals einen Dämpfer. Der bisherige Tabellenführer unterlag vor 1000 Zuschauer*innen 1:4 (0:2) beim SV Atlas Delmenhorst . Damit muss die Mannschaft von Trainer Markus Unger wegen der nun um drei Treffer schlechteren Tordifferenz jetzt dem punktgleichen VfB Oldenburg in der Tabelle den Vortritt lassen.
Das Tor von Dominik Franke (53., Foulelfmeter) reichte der Borussia nicht, um zu punkten. Mattia Trianni (12.), Marek Janssen (23.), Niklas Rauch (69., Eigentor) und Marco Stefandl (75.) erzielten die Treffer zum Heimerfolg des SV Atlas Delmenhorst.
Drochtersen/Assel dank Dias auf Platz eins
Am 4. Spieltag in der Gruppe Nord der Regionalliga Nord übernahm die SV Drochtersen/Assel wieder die Tabellenführung. Das Team von Lars Jagemann setzte sich 2:1 (1:0) gegen den Heider SV durch. Beide Treffer der Gastgeber gingen auf das Konto von Fabio Dias (32./58.). Für den Heider SV reichte es nur noch zum Anschlusstor durch Oke Paulsen (68.). Während die Hausherren nach vier Partien noch unbesiegt sind (zehn Punkte), gingen die Gäste zum dritten Mal im vierten Saisonspiel leer aus.
Nach zuvor zwei Niederlagen hat die U 23 von Holstein Kiel wieder die volle Punktausbeute eingefahren. Der Zweitliganachwuchs behielt beim 1. FC Phönix Lübeck 3:2 (2:0) die Oberhand. Dominique Ndure (35.) und Laurynas Kulikas (40.) sorgten zunächst für eine Zwei-Tore-Führung der Kieler zur Pause. Fabian Graudenz (55.) und Yassine Bouchama (76.) brachten die Gastgeber zurück in die Partie. Durch ein Tor von Kasra Ghawilu (84.) ging der 1. FC Phönix Lübeck aber doch noch als Verlierer vom Feld.