Staffelleiterzertifikate feierlich überreicht
Sieben erfolgreiche Teilnehmende: Eine Frau und sechs Männer erhielten die Staffelleiterzertifikate.[Foto: FLB]
Mit einer Abschlussveranstaltung und der feierlichen Zertifikatsübergabe endete für sieben Teilnehmende des Fußball-Landesverbandes Brandenburg (FLB) der Lehrgang zum "DFB-Staffelleiterzertifikat".
Eine Frau und sechs Männer - in ihren Fußballkreisen als Staffelleiter*in beziehungsweise Jugendausschussvorsitzender tätig - haben im zurückliegenden Jahr erfolgreich alle drei für das Zertifikat notwendigen Module Fachkompetenz, Medienkompetenz und Sozialkompetenz abgeschlossen. Die Wissensvermittlung fand hauptsächlich über die Online-Lernplattform "edubreak" statt. Wöchentliche Aufgabenstellungen wurden individuell bearbeitet und durch den Referenten Martin Hagemeister-Kühn ausgewertet und bewertet.
Am vergangenen Samstag fand am Vormittag in Luckenwalde die letzte Präsenzveranstaltung für alle Teilnehmenden statt. Der Besuch der Regionalliga-Partie zwischen dem FSV 63 Luckenwalde und dem BFC Dynamo bildete den Abschluss der gemeinsamen Lehrgangszeit.
Nächster Lehrgang ab Oktober: Jetzt anmelden!
In der Halbzeitpause erhielten Madlen Schmidt, Mario Donath, Kai Fischer, Matthias Hentschel, Axel Witthuhn und Thomas Widdua ihr Zertifikat aus den Händen von Frank Leopold, Vorsitzender Qualifizierungsausschuss des FLB, und ihres Referenten Martin Hagemeister-Kühn. Auch Gundolf Walaschewski, Vorsitzender der DFB-Kommission Qualifizierung und Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen , wollte bei diesem Termin unbedingt dabei sein. Denn die Zertifikatsübergabe war eine deutschlandweite Premiere. Der FLB ist der erste Landesverband, in dem alle Teilnehmenden drei Module erfolgreich absolviert haben.
Das Zertifikat ebenfalls erlangt haben Marcel Elverich, Thomas Görs und Marco Kloss, die an der feierlichen Übergabe jedoch nicht teilnehmen konnten.
Ein nächster Lehrgang für diese kostenfreie Qualifizierung ist bereits wieder geplant. Dieser wird im Zeitraum vom 4. Oktober bis zum 19. Dezember 2021 stattfinden, Anmeldungen sind über den Veranstaltungskalender des FLB möglich.