Delmenhorst löst Ticket für Meisterrunde
Spielt mit seinem Team in der Meisterrunde: Coach Key Riebau (r.) mit Atlas Delmenhorst.[Foto: imago]
Der SV Atlas Delmenhorst hat in der Gruppe Süd der Regionalliga Nord das Ticket für die Meisterrunde gelöst. Im Heimspiel vom 18. Spieltag gegen die benachbarte U 23 des SV Werder Bremen setzte sich der SV Atlas vor 1000 Zuschauer*innen 1:0 (0:0) durch und kann nicht mehr von einem der ersten fünf Tabellenplätze verdrängt werden.
Die Mannschaft von Atlas-Trainer Key Riebau beendete nicht nur die Bremer Positivserien von sieben Dreiern in Folge und insgesamt 16 Partien ohne Niederlage, sondern stoppte auch nach zuletzt vier Spielen ohne Sieg (drei Unentschieden, eine Niederlage) den eigenen Abwärtstrend.
Für den einzigen Treffer der Begegnung war Delmenhorsts Tom Schmidt (59.) verantwortlich. Nur kurz darauf sah der Bremer Toptorschütze Tim van de Schepop wegen groben Foulspiels die Rote Karte (63.). In Unterzahl konnte die Bremer U 23 die Niederlage nicht mehr abwenden und verpasste damit auch die Chance, Platz eins zu behaupten. Der VfB Oldenburg kann damit am Sonntag (ab 14 Uhr) mit einem Heimsieg gegen den HSC Hannover zum Abschluss der Gruppenphase noch am SV Werder vorbeiziehen.
Recks Jeddeloh darf noch hoffen
Der vom früheren Nationaltorwart Oliver Reck trainierte SSV Jeddeloh verabschiedete sich mit einem Sieg in die Winterpause und darf noch von der Teilnahme an der Meisterrunde träumen. Durch den 2:0 (0:0)-Heimsieg gegen den FC Oberneuland verbesserten sich die Ammerländer auf den begehrten fünften Tabellenplatz. Die Treffer für Jeddeloh markierten Miguel Coimbra Fernandes (68.) und Fred Mensah Quarshie (72.).
Der SSV muss jetzt hoffen, dass die U 23 von Hannover 96 am Sonntag (ab 13 Uhr) beim VfV Borussia 03 Hildesheim leer ausgeht. Schon ein Unentschieden würde den Hannoveranern ausreichen, um wieder an Jeddeloh vorbeizuziehen und damit den Gang in die Abstiegsrunde zu verhindern.
Zum Jahresabschluss trennten sich der Lüneburger SK und der BSV Schwarz-Weiß Rehden 2:2 (0:0) . Beide Klubs rangieren in der unteren Tabellenhälfte und nehmen daher nach der Winterpause an der Runde um den Klassenverbleib teil.
Bereits während der ersten Halbzeit mussten die Gastgeber dabei einen Rückschlag hinnehmen, als Eliezer Correia Ca wegen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wurde (41.). Trotz der Unterzahl brachte Tomer Pauer (50.) den LSK zu Beginn der zweiten Halbzeit in Führung. Mit einem Mann mehr auf dem Feld kamen die Gäste aus Rehden wieder zurück und drehten durch Treffer von Kamer Krasniqi (62.) und Pierre Dominik Becken (66.) die Partie. Erst in der Nachspielzeit war Joker Abdul Gafar Abdul Rauf (90.+2) noch einmal für die Hausherren zur Stelle.
U 21 des HSV landet Derbysieg
Die U 21 des Hamburger SV bleibt in der Gruppe Nord der Regionalliga Nord in der oberen Tabellenhälfte. Das Team von Trainer Pit Reimers gewann das Stadtduell vom 20. Spieltag gegen den Lokalrivalen FC Teutonia 05 Ottensen mit 5:1 (3:1) und verdrängte den VfB Lübeck, der am Freitag durch ein 5:1 gegen den Heider SV vorbeigezogen war, wieder vom begehrten fünften Tabellenplatz, der für die Qualifikation zur Meisterrunde ausreicht. Der Vorsprung auf die Lübecker beträgt jetzt wieder zwei Punkte. Allerdings hat der VfB noch eine Nachholpartie in der Hinterhand.
Für den Derbysieg gegen Ottensen konnte sich der HSV II vor allem bei Pingdwinde Daouda Beleme (23./90.) und Arlind Rexhepi (29./45.) bedanken, die jeweils einen Doppelpack beisteuerten. Außerdem trug sich der eingewechselte Moses Iwenbuke Otuali Omohe (87.) für die Gastgeber in die Torschützenliste ein. Auf Seiten des FC Teutonia 05 traf Kevin Weidlich (42.) zum zwischenzeitlichen 1:3.