Kantersieg |04.03.2022|22:15

9:1! VfB Auerbach knapp an Rekordsieg vorbei

Kantersieg im Abstiegskampf: Der VfB Auerbach von Coach Sven Köhler landet einen Big Point.[Foto: imago]

Der VfB Auerbach hat in der Regionalliga Nordost für ein Schützenfest gesorgt. Zum Auftakt des 28. Spieltages fertigten die Vogtländer mit dem SV Tasmania Berlin einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenverbleib 9:1 (4:1) ab. Damit landete Auerbach den zweithöchsten Sieg in der Geschichte der Regionalliga Nordost, die seit der Saison 2012/2013 in ihrer aktuellen Form besteht. Nur der FC Energie Cottbus hatte in der vergangenen Spielzeit einmal noch höher gewonnen (9:0 gegen den FC Eilenburg).

Einen Sahnetag erwischte dabei vor allem Marc-Philipp Zimmermann (30./56./66./74./80.), der gleich fünf Tore zum Erfolg seiner Mannschaft beisteuerte. Michail Fragkos (14./27./46.) durfte sich über einen Dreierpack freuen. Außerdem traf Marcin Sieber (71., Handelfmeter) für den VfB. Auf Seiten der Gäste, die ihre zehnte Niederlage in Folge kassierten, konnte Maximilian Storm (50.) zwischenzeitlich nur zum 1:4 verkürzen.

Mit jetzt zehn Treffern auf dem Konto konnte Fünferpackschütze Zimmermann seine bisherige Torquote verdoppeln. Nach dem Sieg hat der VfB 20 Punkte auf dem Konto. Ein sicherer Nichtabstiegsplatz ist aber noch immer acht Zähler entfernt.

BFC Dynamo baut Tabellenführung aus

Der BFC Dynamo hat im Rennen um die Meisterschaft vorgelegt. Die von Christian Benbennek trainierten Berliner gewannen vor 1428 Zuschauer*innen das Derby gegen die U 23 von Hertha BSC 1:0 (1:0). Defensivspieler Joey Breitfeld (37.) sorgte mit dem einzigen Treffer der Begegnung für die Entscheidung zu Gunsten der Hausherren.

Zwar hat der BFC aktuell acht Punkte Vorsprung. Allerdings hat der direkte Verfolger 1. FC Lok Leipzig zwei Spiele weniger absolviert. Für den Nachwuchs von Hertha war es die dritte Niederlage aus den zurückliegenden vier Partien.

Die Hoffnung auf die Meisterschaft hat auch der FC Carl Zeiss Jena gewahrt. Im Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03 behielt die Mannschaft von FCC-Trainer Andreas Patz vor 2358 Besucher*innen 1:0 (0:0) die Oberhand. Den einzigen Treffer der Partie erzielte der eingewechselte Fabian Eisele (76.) in der Schlussphase. Damit bleibt Jena als Tabellenvierter weiterhin zehn Punkte hinter Spitzenreiter BFC Dynamo, hat aber auch noch eine Partie in der Hinterhand. Zuletzt holt der FC Carl Zeiss aus fünf Begegnungen ohne Niederlage elf von 15 möglichen Punkten.