Kim Sané ärgert Preußen Münster nur kurz
Ausrufezeichen trotz Niederlage zum Saisonstart: Rückkehrer Kim Sané trifft für Wattenscheid zur Führung gegen Münster.[Foto: imago images]
Meisterschaftsfavorit SC Preußen Münster ist in der Regionalliga West mit einem standesgemäßen 4:1 (2:1)-Heimsieg gegen Aufsteiger SG Wattenscheid 09 in die neue Saison 2022/2023 gestartet. Vor 6929 Zuschauer*innen im Stadion an der Hammer Straße unterstrich das Team von Trainer Sascha Hildmann auf Anhieb seine Aufstiegsambitionen.
Dabei hatte das Traditionsduell der beiden ehemaligen Bundesligisten für die Gastgeber denkbar schlecht begonnen. Wattenscheids Rückkehrer Kim Sané (13.), älterer Bruder von Bayern Münchens Nationalspieler Leroy Sané, brachte den Revierklub nach einem schnellen Konter 1:0 in Führung. Münsters Sturmzugang Andrew Wooten (16.) glich aber nur wenig später aus. Henok Teklab (45.+1, Foulelfmeter), Alexander Hahn (79.) und der eingewechselte Darius Ghindovean (81.) sorgten noch für klare Verhältnisse.
Einen Fehlstart legte dagegen der ebenfalls hoch eingeschätzte Wuppertaler SV beim 1:2 (1:0) gegen Rot Weiss Ahlen hin. Der bereits 36 Jahre alte Routinier Roman Prokoph (19.) traf zunächst vor 2626 Besucher*innen für den WSV. In der zweiten Hälfte ließen jedoch Christian Skoda (51.) und Cihan Özkara (62.) die vom ehemaligen Wuppertaler Trainer Andreas Zimmermann betreuten Ahlener jubeln.
Ebenfalls mit einer Heimniederlage startete Fortuna Köln beim 0:1 (0:1) gegen den SV Lippstadt 08 . Vor 1850 Zuschauer*innen im Kölner Südstadion markierte Mittelfeldspieler Henri Matter (26.) das einzige Tor der Begegnung. Nach der Gelb-Roten Karte für Yasin Altun (wiederholtes Foulspiel/89.) brachte die Gäste den knappen Vorsprung auch in Unterzahl über die Zeit.
SV Rödinghausen für DFB-Pokal gerüstet
Mit einem fulminanten Saisonstart stürmte der SV Rödinghausen an die Tabellenspitze. Gegen die U 21 des 1. FC Köln fuhr das Team von Trainer Carsten Rump einen 5:0 (1:0)-Heimsieg ein. Es war für die Ostwestfalen eine gelungene Generalprobe für das Erstrundenspiel im DFB-Pokal am Sonntag, 31. Juli (ab 15.30 Uhr, live bei Sky ), gegen den Bundesligisten TSG Hoffenheim.
Mit einem Doppelpack brachte Mittelstürmer Damjan Marceta (31., Foulelfmeter/53.) die Gastgeber, die vor einem Jahr nach vier Spieltagen noch null Punkte auf dem Konto hatten, auf die Siegerstraße. Kevin Hoffmeier (58.), Vincent Schaub (78.) und der eingewechselte Ramien Safi (79.) schraubten das Ergebnis in die Höhe. Während der kompletten zweiten Halbzeit spielte der SVR in Überzahl, nachdem der Kölner Rijad Smajic wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte (45.+1).
Der 1. FC Düren gewann das Aufsteigerduell gegen den 1. FC Bocholt 3:1 (1:1). Dabei legte Marcel Platzek (35., Foulelfmeter), der sich in der abgelaufenen Saison mit 39 Treffern die Torjägerkanone für alle in der 5. Liga gesichert hatte, zunächst das 1:0 für die Gäste aus dem Westmünsterland vor. Doppeltorschütze Marc Brasnic (43./55.) und der erst kurzfristig von Fortuna Köln verpflichtete Mike Owusu (61.) wendeten jedoch das Blatt.
Die U 23 von Fortuna Düsseldorf musste sich dem SC Wiedenbrück 1:2 (1:1) geschlagen geben. Auf die Führung der Hausherren durch Maxim Schröder (12.) hatte der SCW durch Stanislav Fehler (17.) eine schnelle Antwort. Kurz nach der Pause sorgte Phillip Aboagye (47.) für die Entscheidung.