Markellos |17.08.2022|22:40

Lübeck landet dritten Sieg im dritten Spiel

Dritter Sieg im dritten Spiel: VfB Lübeck bleibt markellos[Foto: Imago]

Der VfB Lübeck hat den hervorragenden Start in der Regionalliga Nord weiter ausgebaut. Am 4. Spieltag behielt die Mannschaft von VfB-Trainer Lukas Pfeiffer vor 2782 Zuschauer*innen im Stadion an der Lohmühle auch gegen die zweite Mannschaft von Hannover 96 4:1 (2:1) die Oberhand. In der Tabelle bleiben die Lübecker mit der optimalen Punkteausbeute in Lauerstellung. Die Hannoveraner rangieren mit drei Zählern unter dem Strich.

Bereits in der ersten Halbzeit hatten Robin Kölle (16.) und Tommy Grupe (23.) die Hausherren in Führung gebracht. Zwar kamen die Gäste aus Hannover durch den Treffer von Tom Moustier (28.) noch einmal heran. Im zweiten Durchgang schraubten aber Mirko Boland (48.) und Felix Drinkuth (60.) das Ergebnis zu Gunsten der Lübecker weiter in die Höhe. In der Schlussphase wurde der Hannoveraner Lars Gindorf (78.) wegen eines groben Foulspiels mit der Roten Karte vom Platz gestellt.

Im Spitzenspiel des 4. Spieltags ließ der SC Weiche Flensburg erstmals in dieser Saison Punkte liegen. Im Heimduell gegen den VfV Borussia Hildesheimer unterlagen die von Thomas Seeliger trainierten Flensburger 1:3 (1:1). Der VfV Borussia übernahm nach dem dritten Saisonsieg mit zehn Zählern die Tabellenführung.

Dabei hatten die bis dahin verlustpunktfreien Gastgeber aus Flensburg durch den frühen Treffer von Christopher Kramer (16.) sogar den besseren Start erwischt. Hildesheim ließ sich davon aber nicht beeindrucken und glich noch im ersten Durchgang durch Moritz Göttel (36.) aus. Mit fünf Toren auf dem Konto führt Göttel außerdem die Torschützenliste an. Direkt nach der Pause sorgte dann sogar Fred MC Mensah Quarshie (48.) für die Hildesheimer Führung. Der nur kurz zuvor eingewechselte Yusuf-Islam Akdas (90.+4) stellte in der Nachspielzeit den Endstand her, nachdem zuvor VfV-Vereidiger Mohammad Baghdadi (60.) wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte gesehen hatte.

4:0! Jeddeloh festigt Platz in der Spitzengruppe

Ganz oben in der Tabelle mischt auch der SSV Jeddeloh mit. Gegen den Aufsteiger BSV Kickers Emden setzte sich der SSV 4:0 (3:0) durch. Bereits im ersten Durchgang sorgten die Hausherren durch Treffer von Marcel Gottschling (28.), Julian Bennert (32.) und Gentuar Durmishi (45.+2) für klare Verhältnisse. Kurz vor Schluss traf der eingewechselte Mario Fredehorst (77.) zum Endstand. Mit jeweils zwei Siegen und Unentschieden ist Jeddeloh nach wie vor ungeschlagen. Die Kickers dagegen warten noch auf den ersten Punktgewinn seit der Rückkehr in die vierte Liga.

Einen deutlichen Sieg gab es auch für die zweite Mannschaft des FC St. Pauli . Die Hamburger gewannen das Spiel gegen die SV Drochtersen/Assel 3:1 (2:1) . Für die Hausherren trugen sich Gwangin Lee (3.), Yiyoung Park (14.) und Luca Marcel Günther (63.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Gäste konnte Fabio Parduhn (6.) nur kurz nach dem 0:1-Rückstand ausgleichen. Die zweite Saisonniederlage konnte die SVD aber nicht abwenden.

Keinen Sieger gab es im Aufeinandertreffen zwischen dem BSV Schwarz-Weiß Rehden und der U 23 des KSV Holstein Kiel . Die Partie endete 1:1 (1:1). Dabei hatte es zu Beginn nach einer torreichen Begegnung ausgesehen. Den frühen Führungstreffer der Hausherren durch Angelos Argyris (6.) konnte der Nachwuchs des KSV Holstein aber dank Manuel Schwenk (10.) nur kurz darauf wieder ausgleichen. Bei diesen beiden Treffern sollte es dann bis zum Schluss allerdings bleiben.

Sieg in letzter Minute für Bremer Nachwuchs

Der Aufsteiger Blau-Weiß Lohne hat den ersten Punkt als Regionalligist nur ganz knapp verpasst. Gegen die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen musste sich Lohne vor 1300 Besucher*innen kurz vor Schluss 1:2 (1:1) geschlagen geben. Der Bremer Marc Schröder (90.+2) führte seine Mannschaft kurz vor Schluss auf die Siegerstraße. Schon im ersten Durchgang hatte Jannic Ehlers (27.) den SV Werder in Führung gebracht. Marek Janssen (30.) glich für die Blau-Weißen zwischenzeitlich aus.

Für den ersten Sieg in der laufenden Spielzeit sorgte der FC Teutonia Ottensen . Beim 1. FC Phönix Lübeck setzten sich die Hamburger 1:0 (1:0) durch. Den einzigen Treffer der Begegnung steuerte Fabian Istefo (17.) zu Beginn der ersten Halbzeit für die von David Bergner trainierten Gäste bei. Mit nun vier Punkte auf dem Konto verließ der FC Teutonia die Gefahrenzone. Für Phönix Lübeck war es die dritte Saisonniederlage.

Weiter auf den zweiten Saisonsieg muss sich der TSV Havelse gedulden. Gegen den Aufsteiger Bremer SV kam der Drittliga-Absteiger nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus. Dabei waren die Gäste aus Bremen wegen der Gelb-Roten Karte von Nikky Goguadze (58.) wegen eines Foulspiels sogar über eine halbe Stunde in Unterzahl. Aber auch der eigene Treffer von Yannik Jaeschke (76.), der jetzt drei Tore auf dem Konto hat, reichte Havelse nicht aus, um die drei Punkte zu Hause zu behalten. Kurz vor Schluss konnte Kevin Kling (90.) den Rückstand seiner Mannschaft egalisieren und immerhin einen Punkt retten.