Nordderby |16.04.2023|17:40

HSV schließt zu Primus Lübeck auf

Früher Doppelpack: Jonah Fabisch lässt den HSV II gleich zu Beginn zweimal jubeln.[Foto: Imago]

Die zweite Mannschaft des Hamburger SV hat ihre Chancen auf den Gewinn der Meisterschaft in der Regionalliga Nord am 32. Spieltag verbessert. Nach der Niederlage von Titelkonkurrent VfB Lübeck (2:3 im Spitzenspiel gegen den Tabellendritten FC Teutonia 05 Ottensen) zog der Nachwuchs des Zweitligisten durch das 2:0 (2:0) im "kleinen" Nordderby gegen die U 23 des SV Werder Bremen nach Punkten mit dem Spitzenreiter gleich. Beide Teams haben nach jeweils 29 Begegnungen 61 Zähler auf dem Konto.

Jonah Fabisch (7./9.) legte mit einem frühen Doppelpack den Grundstein für den neunten Sieg aus den zurückliegenden elf Spielen. In diesem Zeitraum blieben die Hamburger, die für die kommende Saison keinen Zulassungsantrag für die 3. Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) gestellt haben, ohne Niederlage. Der Nachwuchs des SV Werder kassierte dagegen die dritte Niederlage aus den vergangenen vier Partien und rangiert nur vier Punkte vor der Gefahrenzone.

Siege für Hildesheim und Bremer SV

Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat den Rückstand auf die sicheren Nichtabstiegsplätze auf fünf Punkte verkürzt. Das Team von Trainer Markus Unger behielt gegen die SV Drochtersen/Assel 1:0 (0:0) die Oberhand. Dabei waren die Gastgeber zum Zeitpunkt des entscheidenden Treffers von Emre Aytun (53.) sogar in Unterzahl. Thomas Sonntag hatte sich wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte eingehandelt (33.). In der Schlussphase handelte sich bei den Gästen nicht nur Nikola Serra wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte ein (78.). Auch der eingewechselte Tjorve Mohr musste wegen Foulspiels mit der "Ampelkarte" vorzeitig vom Feld (90.+2).

Über einen wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenverbleib konnte sich auch der Bremer SV freuen. Der Aufsteiger behielt 1:0 (1:0) gegen den 1. FC Phönix Lübeck die Oberhand. Nikky Goguadze (32., Foulelfmeter) sorgte für den zweiten Sieg nacheinander. Der Rückstand auf die sichere Zone beträgt ebenfalls fünf Zähler.

St. Paulis Nachwuchs bestätigt gute Form

Die U 23 des FC St. Pauli befindet sich in der Tabelle weiterhin auf dem Weg nach oben. Das 3:1 (1:0) im Nachbarschaftsduell beim FC Eintracht Norderstedt war für das Team von Trainer Elard Ostermann bereits neunte Spiel in Folge ohne Niederlage. Der Vorsprung vor der Gefahrenzone wuchs auf fünf Punkte an.

Robin Müller (78.), Luca Günther (78.) und Julian Ulbricht (88.) steuerten die Treffer für das Team vom Millerntor bei. Jan-Pelle Hoppe (52.) konnte für die jetzt seit fünf Begegnungen sieglosen Gastgeber zwischenzeitlich ausgleichen.

Der SV Atlas Delmenhorst stoppte zumindest seine Niederlagenserie von neun Begegnungen. Für den Tabellenvorletzten sprang beim TSV Havelse ein 0:0 heraus. Die nun seit vier Begegnungen (acht Zähler) unbesiegten Gastgeber rangieren auf Rang acht. Der SV Atlas hat trotz des Punktgewinns kaum noch Chancen auf den Klassenverbleib.