Nullnummer |20.04.2023|20:25

Türkgücü torlos gegen Aschaffenburg

Viel Aufwand, kein Ertrag: Türkgücü gegen Aschaffenburg bleibt ohne Tore.[Foto: imago]

Mit einem torlosen Remis trennten sich Türkgücü München und der SV Viktoria Aschaffenburg zum Auftakt des 33. Spieltages in der Regionalliga Bayern. Die Gastgeber verpassten dadurch die Chance, den Rückstand zum Tabellenfünften bis auf einen Punkt zu verringern. Weil die Gäste aus Aschaffenburg mit leichter Verspätung in der bayerischen Landeshauptstadt eingetroffen waren, begann die Partie mit 15 Minuten Verzögerung.

Die Zuschauer*innen im Stadion an der Grünwalder Straße sahen dann ein Duell mit nur wenigen Höhepunkten. Während der gut aufgelegte Angreifer Maximilian Berwein für die gefährlichsten Aktionen von Türkgücü sorgte, war es auf der Gegenseite Viktoria-Abwehrspieler Luca Dähn, der mehrfach vor dem Tor der Münchner auftauchte und unter anderem mit zwei Kopfbällen scheiterte.

Für die Viktoria, die inzwischen seit drei Spieltagen auf einen Sieg wartet (zwei Punkte), war es bereits das elfte Unentschieden in dieser Saison. Das ist gemeinsam mit dem TSV Buchbach der Höchstwert in der Liga. Schiedsrichter Fabian Buechner (Arnstorf) hatte bei seiner Premiere in der vierthöchsten deutschen Spielklasse mit der Partie und den beiden Teams keine Mühe, musste nicht einmal eine Gelbe Karte zeigen.

"Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, das Unentschieden geht so in Ordnung", sagte Türkgücü-Trainer Alper Kayabunar. Sein Aschaffenburger Kollege und Ex-Bundesligaprofi Jochen Seitz meinte: "Es war ein Spiel mit vielen Zweikämpfen, wobei wir aus meiner Sicht die etwas besseren Tormöglichkeiten hatten. Wir standen defensiv sehr gut und haben kaum etwas zugelassen, hatten auch einen Tick mehr Spielanteile."