Wacker punktet dank Winklbauer gegen FCB II
Schießt Burghausen fast im Alleingang zum Punktgewinn: Wacker-Angreifer Thomas Winklbauer (l.).[Foto: imago]
Der SV Wacker Burghausen trotzte zum Saisonstart in der Regionalliga Bayern dem Titelkandidaten FC Bayern München II nach einer turbulenten Partie einen Punkt ab. Beim 3:3 (1:2) gegen den Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters holte das Team von Wacker-Trainer Hannes Sigurdsson vor 2040 Zuschauer*innen am 1. Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf.
Lovro Zvonarek (4.), der einen kapitalen Abspielfehler von Burghausens Torhüter Markus Schöller ausnutzte, brachte die Gäste aus München schon früh in Führung. Dion Berisha (26.) baute den Vorsprung aus, als er eine Maßflanke von Bayern-Kapitän Timo Kern per Kopf verwandelte. Dann aber legte Wacker-Angreifer Thomas Winklbauer los. Erst verwandelte der 24-Jährige einen Foulelfmeter (24.), den er im Duell mit Antonio Tikvic selbst herausgeholt hatte. Dann drehte Winklbauer (48./68.) die Partie mit zwei Toren nach der Pause komplett. Der eingewechselte Lucas Copado (76.) sicherte den Münchnern zumindest noch das Remis.
"Wir sind mit viel Charakter und Willen ins Spiel zurückgekommen und haben einen Punkt gegen einen sehr starken Gegner geholt", lobte Burghausens Trainer Sigurdsson. Ex-Profi Halil Altintop, Sportlicher Leiter beim FC Bayern München II, meinte: "Wir sind gut ins Spiel gekommen, waren aber dann zu schlampig im Ballbesitz. Dass wir das Spiel so aus der Hand geben, darf uns nicht passieren."
Nur "Nullnummer" für Vizemeister Würzburg
Auch Vizemeister FC Würzburger Kickers, neben dem FC Bayern II als Topfavorit auf den Titelgewinn ins Rennen gegangen, musste sich beim 0:0 gegen den Aufsteiger FC Memmingen mit einem Punkt zufriedengeben. Das Team von Trainer Marco Wildersinn, in der abgelaufenen Saison mit 103 Treffern die torhungrigste Mannschaft aller fünf Regionalligen, bestimmte zwar vor 2026 Besucher*innen über die gesamte Spielzeit die Partie und erarbeitete sich auch einige Tormöglichkeiten. Der starke FCM-Schlussmann Tobias Werdich hielt jedoch seinen Kasten sauber.
Auf der Gegenseite hätte Memmingens Offensivspieler Pascal Maier den Spielverlauf sogar komplett auf den Kopf stellen können, als er schon während der ersten Halbzeit den Pfosten traf. Dennoch feierten die Allgäuer das Unentschieden am Dallenberg wie einen Sieg.
"Wir haben kein Tor erzielt, deswegen nur ein Unentschieden erreicht", erklärte Kickers-Trainer Wildersinn. "Wir haben das Spiel durchgehend dominiert und viele Chancen herausgespielt. Aber wir haben es nicht geschafft, als Sieger vom Platz zu gehen."
FCM-Trainer Stephan Baierl lobte: "Ein großes Kompliment an mein Team. Was kann es Schöneres geben, als zum Saisonstart in Würzburg zu spielen, die Kulisse zu erleben und einen Punkt mitzunehmen?"