Erleichterung |31.07.2023|14:30

Jubel in Ottenstein: Ousman darf bleiben

Keine Abschiebung: Der von der Abschiebung bedrohte Gambier Ousman John (l.) darf bleiben.[Foto: FC Ottenstein]

Große Erleichterung beim FC Ottenstein! Der von der Abschiebung in sein Heimatland bedrohte Gambier Ousman John darf in Deutschland bleiben. Die Härtefallkommission des Landes Nordrhein-Westfalen hat dem Härtefallantrag des Amateurklubs aus dem Westmünsterland stattgegeben.

Als am Donnerstag auf der Platzanlage des FCO vor hunderten Zuschauern Pascal "Qualle" Martin das D-Jugend-Spiel zwischen den heimischen Ottensteinern und dem VfB Alstätte anpfeift, ist der von TikTok bekannte Schiedsrichter schon nicht mehr der Star des Tages. Schnell

spricht sich nämlich herum, was sich am Morgen, etwa 300 Kilometer von Ahaus entfernt, ereignet hatte: Nachdem der FC Ottenstein einen ab dem 1. August gültigen Ausbildungsvertrag für ihn vorweisen konnte, wurde Ousman John, um den der Verein so sehr gekämpft hatte, aus der Abschiebehaft in Darmstadt entlassen.

Morgens noch im Gefängnis und die Abschiebung nach Gambia vor Augen, durfte Ousman John plötzlich seine Koffer packen und sich in einem Zug nach Münster setzen. Dort wurde er bereits von Carsten Berthues, der sich beim FC Ottenstein besonders für den Verbleib des jungen Geflüchteten eingesetzt hatte, sowie zwei Kamerateams empfangen. Aus Gambia war Ousman John mit 16 geflüchtet, seit dem Tod seiner Eltern war er mit dem 13. Lebensjahr Vollwaise.

VIDEO 2,8 MILLIONEN MAL ANGEKLICKT

In einem Video hatte sich der FC Ottenstein, insbesondere Trainer und Spieler der zweiten Mannschaft, in der Ousman John viele Freunde gefunden hatte, an die Öffentlichkeit gewandt. Der in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram geposteten Clip wurde inzwischen 2,8 Millionen Mal angeklickt und erreichte fast 100.000 Likes.

Am Freitagvormittag begleitet ihn Trainer Steffen König zunächst zur Ausländerbehörde in Borken, ehe er am Abend endlich wieder Fußball spielen durfte – gegen die zweite Mannschaft des TuS Wüllen. Selten war ein Testkick zwischen zweier C-Ligisten wohl so wichtig wie an diesem 28. Juli.