Elf Tore!|03.09.2023|17:15

Kühl lässt Bremer SV im Rekordspiel jubeln

Spektakel in Bremen: Der Bremer SV gewinnt ein Wahnsinnsspiel gegen Eintracht Norderstedt in letzter Minute.[Foto: imago]

Der Bremer SV und der FC Eintracht Norderstedt stellten am 6. Spieltag der Regionalliga Nord die Bestmarke für das torreichste Spiel der Staffel ein. Letztlich hatte das Team von BSV-Trainer Sebastian Kmiec nach einem spektakulären Spielverlauf erst spät 6:5 (3:2) die Nase vorne.

Seit der Einführung der Spielklasse in ihrer jetzigen Form (2012/2013) fielen nur zwischen dem SV Atlas Delmenhorst und der U 23 von Werder Bremen (5:6 am 12. Februar 2013) sowie zwischen den zweiten Mannschaften von Hannover 96 und Werder Bremen (9:2 am 26. Oktober 2013) ebenfalls jeweils elf Treffer in einem Spiel.

Der Bremer SV erwischte durch Treffer von Fritz Kleiner (1.) und Jonas Kühl (17.) den besseren Start. Nick Selutin (26.) und Philipp Koch (35.) glichen aber für Norderstedt aus. Nach dem erneuten Rückstand durch Herdi Bukusu (42.) meldete sich das Team von Eintracht-Trainer Olufemi Smith mit dem Treffer von Jonas Behounek (64.) ebenso zurück, wie nach dem folgendeen Bremer Doppelschlag von Dylan Burke (69.) und Muzaffer Degirmenci (73.). Die Tore von Manuel Brendel (77.) und Kevin Prinz von Anhalt (90.+1) zum zwischenzeitlichen 5:5 reichten Norderstedt aber nicht, um etwas Zählbares mitzunehmen, weil Jonas Kühl (90.+3) noch seinen zweiten Treffer für den BSV erzielte.

Der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli reichte eine Zwei-Tore-Führung nicht zum dritten Saisonsieg. Die U 23 des Zweitligisten musste sich mit einem 2:2 (2:0) gegen den FC Kilia Kiel zufriedengeben. Max Marie (2.) und Mika Clausen (26.) ließen das Team von St. Paulis Trainer Elard Ostermann nach zuletzt zwei Niederlagen zunächst wieder auf die volle Punktausbeute hoffen. Der Aufsteiger aus Kiel meldete sich aber durch die Treffer von Jeppe Waschko (83.) und des eingewechselten Drilon Trepca (89.) noch spät zurück.

Aufsteiger Eimsbüttel gelingt erster Sieg

Im sechsten Anlauf ist dem Eimsbütteler TV der erste Saisonsieg gelungen. Nach zuvor fünf Niederlagen in Serie setzte sich der Aufsteiger gegen den TSV Havelse 3:1 (2:1) durch. Henry Koeberer (39.) und Maurice Boakye (41.) leiteten den Erfolg für das Team von ETV-Trainer Khalid Atamimi ein. Florian Riedel (44.) konnte für den ehemaligen Drittligisten aus Havelse verkürzen, ehe Niklas Bär (51.) den alten Abstand wiederherstellte. Die Rote Karte für Eimsbüttels Verteidiger Robin Janowsky wegen groben Foulspiels (85.) hatte auf das Ergebnis keine Auswirkungen mehr.

Durch ein 4:1 (2:0) im Duell mit dem direkten Konkurrenten FC Teutonia 05 Ottensen sicherte sich die U 23 von Holstein Kiel die Tabellenführung. Stanislav Fehler (5.) und Juan Carrera (36.) legten für den Nachwuchs des Zweitligisten den Grundstein für den fünften Sieg im fünften Saisonspiel. Nach der Halbzeitpause bauten Niklas Niehoff (64.) und Laurynas Kulikas (71.) die Führung weiter aus. Das Tor der Gäste aus Hamburg, die nach vier Siegen ihre erste Niederlage einstecken mussten, ging auf das Konto von Kevin Weidlich (85.). Die Schlussphase mussten die Kieler nach der Gelb-Roten Karte für Tim Ottilinger wegen Foulspiels in Unterzahl bestreiten (87.).