Kantersieg |25.11.2023|17:00

Jüngers Dreierpack lässt Vilzing jubeln

Deutlicher Sieg: DJK Vilzing durfte fünf Tore bejubeln.[Foto: IMAGO]

Die DJK Vilzing bleibt Spitzenreiter FC Würzburger Kickers auch kurz vor der Winterpause in der Regionalliga Bayern dicht auf den Fersen. Während die Partie des Ligaprimus beim TSV Aubstadt wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden musste, fuhr der Tabellenzweite am 22. Spieltag einen 5:0 (2:0)-Kantersieg beim stark abstiegsbedrohten FC Memmingen ein und verkürzte den Abstand zu Platz eins auf drei Punkte (bei gleicher Anzahl an Spielen).

Schon vor der Pause brachten Tobias Kordick (7., Handelfmeter) und Andreas Jünger (45.+1) die Gäste auf die Siegerstraße. In der zweiten Halbzeit schraubten Tobias Hoch (77.) und erneut Jünger (81./87.) mit seinen Saisontreffern zehn und elf das Ergebnis weiter in die Höhe. Die Gastgeber mussten bereits ihre achte Niederlage nacheinander hinnehmen und bleiben mit 14 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Ein Relegationsrang ist fünf, der rettende 14. Platz sogar schon acht Zähler entfernt.

Der FV Illertissen beendete mit dem 3:1 (2:1)-Heimsieg gegen die U 23 des 1. FC Nürnberg eine Negativserie von fünf Meisterschaftsspielen ohne dreifachen Punktgewinn. Dadurch verbesserte sich das Team von Trainer Holger Bachthaler auf Rang sechs. Dabei hatte die Partie für den FVI denkbar schlecht begonnen. FCN-Torjäger Julian Kania (8.) sorgte mit seinem bereits 15. Saisontreffer für die frühe Führung und baute seinen Vorsprung in der Torjägerliste aus. Nahezu postwendend glich jedoch Daniele Gabriele (9.) für die Hausherren aus. Zum Matchwinner avancierte dann Doppeltorschütze Yannick Glessing (31./79.). Der FV Illertissen beendet das Fußballjahr 2023 in der Liga mit einer ausgeglichenen Bilanz von jeweils zehn Siegen und Niederlagen sowie zwei Unentschieden.

Bosnjak beschert Burghausen spätes Remis

Die beiden ehemaligen Zweitligisten SV Viktoria Aschaffenburg und SV Wacker Burghausen verpassten im direkten Duell die Chance, sich weiter von der Gefahrenzone der Liga abzusetzen. Nach dem 1:1 (1:0) bleiben die beiden Traditionsklubs punktgleich und rangieren jeweils vier Zähler vor einem Abstiegsrelegationsplatz.

Lange Zeit sah es nach einem Heimsieg der Viktoria aus, die durch ein Kopfballtor von Jan-Philipp Stein (35.) in Führung gegangen war. Erst tief in der Nachspielzeit gelang Wacker-Angreifer Andrija Bosnjak (90.+6) noch der Ausgleich für den SV Wacker, der damit immerhin zum vierten Mal in Folge ohne Niederlage blieb (zwei Siege, zwei Remis). Für Burghausen war die Reise nach Aschaffenburg mit etwas mehr als 450 Kilometern die weiteste Auswärtsfahrt der Saison.

Insgesamt wurden nach dem Wintereinbruch in Bayern gleich fünf Partien der 22. Runde abgesagt. Neben dem Unterfrankenderby zwischen dem TSV Aubstadt und den Würzburger Kickers konnte auch beim TSV Buchbach (gegen den FC Eintracht Bamberg), bei der SpVgg Ansbach (gegen Türkgücü München) und beim FC Augsburg II (gegen SV Schalding-Heining) am Samstag nicht gespielt werden. Auch das für Sonntag vorgesehene Heimspiel der SpVgg Greuther Fürth II gegen den 1. FC Schweinfurt 05 fällt den widrigen Platzbedingungen zum Opfer.