Titelrennen |23.03.2024|18:10

Sieg im Topspiel: Vilzing bleibt oben dran

Nach dem Sieg im Verfolgerduell weiter im Rennen um die Meisterschaft: die DJK Vilzing.[Foto: IMAGO/Zink]

Die DJK Vilzing hält in der Regionalliga Bayern Anschluss an Spitzenreiter FC Würzburger Kickers. Nach zuvor drei Partien ohne Sieg (ein Punkt) gewann das Team von Trainer Josef Eibl am 26. Spieltag das Topspiel beim Tabellendritten TSV Aubstadt 2:0 (0:0) und verkürzte den Rückstand zum Ligaprimus auf drei Punkte. Allerdings haben die Kickers, die am Samstag durch einen 1:0-Auswärtserfolg beim Bayernligisten FC Pipinsried das Endspiel im bayerischen Verbandspokal erreichten, jetzt zwei Begegnungen weniger bestritten.

In Aubstadt sorgte Ex-Profi Jim-Patrick Müller (55.) für die 1:0-Führung der Gäste. Nico Dantscher (79.) machte alles klar. Der TSV ging nach vier Partien ohne Niederlage (zwei Siege, zwei Remis) erstmals in diesem Jahr wieder leer aus und liegt jetzt neun Zähler hinter dem Tabellenzweiten aus Vilzing zurück.

Weiter im Aufwind befindet sich der FV Illertissen, der das Derby gegen den abstiegsbedrohten FC Memmingen 3:1 (1:0) gewann und damit schon den vierten Dreier nacheinander landete. Dadurch rückte der FVI auf den vierten Tabellenplatz vor. Nico Fundel (8./80.) erzielte mit einer Direktabnahme in den Winkel und mit einem verwandelten Freistoß aus rund 22 Metern zwei sehenswerte Tore zur 1:0- und 2:1-Führung. Für die Entscheidung sorgte Yannick Glessing (90.+2) in der Nachspielzeit. Für die Gäste aus dem Allgäu markierte Winterzugang Sascha Hingerl (54.) den zwischenzeitlichen Ausgleich. Der FCM wartet seit zwölf Begegnungen auf den fünften Saisonsieg und ist schon sechs Punkte von einem Relegationsrang entfernt. Bis zum rettenden 14. Rang sind es zehn Zähler.

Burghausens Blitzstart: Zwei Tore in vier Minuten

Beim 2:0 (2:0)-Heimsieg im Traditionsduell gegen den 1. FC Schweinfurt 05 legte der SV Wacker Burghausen einen Blitzstart hin. Die beiden Treffer durch Thomas Winklbauer (1.) und Felix Bachschmid (4.) fielen bereits in der Anfangsphase. Dabei blieb es dann auch bis zum Abpfiff. Für den formstarken SV Wacker war es bereits das achte Spiel in Serie ohne Niederlage (fünf Siege, drei Remis). Dadurch gelang der Sprung auf Platz eins. Für den 1. FC Schweinfurt 05 war es der erste Auftritt nach dem angekündigten Abschied von Trainer Marc Reitmaier zum Saisonende.

Im fünften Versuch sicherte sich Türkgücü München mit dem 1:1 (0:0) beim FC Eintracht Bamberg den ersten Punktgewinn nach der Winterpause. Die Führung der Hausherren durch Philipp Hack (61.) glich Stefan Maderer (69.) nur wenig später für die Gäste aus der Landeshauptstadt aus. Der FC Eintracht wartet seit fünf Partien auf den sechsten Saisonsieg, vergrößerte aber immerhin den Vorsprung zu einem direkten Abstiegsplatz auf sechs Punkte. Ein sicherer Nichtabstiegsrang ist vier Zähler entfernt.

Einen möglichen Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib verpasste die SpVgg Ansbach, die dem direkten Konkurrenten SV Schalding-Heining 1:2 (1:1) unterlag und damit jetzt punktgleich mit den Passauern ist, die den ersten Relegationsrang belegen. Nur noch die um einen Treffer bessere Tordifferenz gegenüber dem SVS trennt die seit sechs Spieltagen sieglosen Ansbacher von der Gefahrenzone. Immerhin gelang Michael Sperr (9.) zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich das erste Tor für seine Mannschaft seit 465 Minuten. Das reichte aber nicht zu etwas Zählbarem, weil Patrick Drofa (6.) und Nico Ott (74.) für den SV Schalding-Heining erfolgreich waren und für ihre Mannschaft im fünften Anlauf den ersten Dreier nach der Winterpause perfekt machten.