Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: Südwestdeutscher FV]
Am Mittwoch, den 21.06.2017, fand der erste Inklusionscup des Regionalverbandes Südwest auf dem Gelände des Mainzer Bruchwegstadions satt. Der Inklusionscup basiert auf einer Kooperation der Sepp-Herberger-, der Allianz- sowie der Bundesliga-Stiftung. Prominente Unterstützung erfuhr das Turnier nicht nur durch die Kooperation mit dem 1. FSV Mainz 05, sondern insbesondere auch aufgrund des Besuchs von Sandro Schwarz, Coach der 05er Profimannschaft.
Am Ende war es die Truppe der Rhein-Nahe-Schule aus Bingen, die sich im Finale unter Anwesenheit aller Mannschaften den Turniersieg sicherte. Doch dies war überhaupt nicht entscheidend, denn der Turnierverlauf zeigte, welche verbindende Kraft der Fußball innehat. Behinderte und nicht behinderte Kicker standen gemeinsam auf dem Platz und konnten auf sich stolz sein – weniger als zehn Foulspiels mussten die Schiedsrichter im gesamten Turnierverlauf notieren. Viele Tore und spannende Spiele waren das Ergebnis des Fußballfestes. Doch das Highlight wartete am Ende auf die Jungs und Mädels. Sie staunten nicht schlecht, als Sandro Schwarz nach seinem Mittagessen den Weg zum Bruchweg fand, um die Siegerehrung durchzuführen. Er überreichte jeder Mannschaft einen Pokal sowie 15 Eintrittskarten für ein Heimspiel des 1. FSV Mainz 05, stand bereit für Fotos und tauschte sich in lockeren Gesprächen mit fast allen aus. Bereits vorher erhielten alle Kinder eine Medaille, Urkunde sowie einen Fanschal der 05er.
Auch die Verantwortlichen Koordinatoren des Turniers, Heinz Krollmann (Inklusionsbeauftragter Südwestdeutscher Fußballverband), Udo Blaeser (Inklusionsbeauftragter Fußballverband Rheinland) und Bernd Rockstroh (Inklusionsbeauftragter Saarländischer Fußballverband) zeigten sich zufrieden und betonen den inklusiven Charakter:
„Das Turnier war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. Die Mannschaften spielten selbstverständlich und ohne Berührungsängste gegeneinander. Es war eine tolle Veranstaltung. Und dass jedes Kind bei der Siegerehrung beschenkt wurde, wertete die Veranstaltung nochmal auf, sodass auch Andenken an diesen tollen Tag und damit verbundene Geschichten in Erinnerung bleiben. Auf diesem Wege möchten wir uns auch nochmal beim 1. FSV Mainz 05 für die Unterstützung sehr herzlich bedanken.“
Ehrengast Sandro Schwarz beschenkte alle Teilnehmer
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.