Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Jugend-Award – powered by Sport Böckmann|26.10.2015|11:38

1. Quartalssieger "Jugend-Award" 2015

[Foto: SHFV]

Der SHFV ist der Ansicht, dass der Fußball nur in seiner Gesamtheit begriffen werden kann: Bildung im Fußball, Bildung durch Fußball und Bildung für den Fußball. In Zusammenarbeit mit der Sport Böckmann GmbH lobt er daher seit Jahresbeginn den „Jugend-Award – powered bei Sport Böckmann“ aus, der quartalsweise Vereine, die sich in besonderer Weise in der Aus-, Fort- und Weiterbildung ihrer Trainerinnen und Trainer engagieren, und einen Jahressieger prämiert.

Als Kriterium werden dabei beispielsweise die B-Lizenz, C-Lizenz, Kurzschulungen und die DFB-Mobil-Besuche herangezogen. Je mehr Vereinstrainer diese Maßnahmen besuchen, desto mehr Punkte erhält der Verein. Da Vereine mit wenigen Mannschaften auch weniger Übungsleiter als größere Vereine in ihren Reihen haben, werden die Punkte am Quartalsende mit einem Quotienten multipliziert, der Vereine mit wenigen Mannschaften bevorzugt. Dadurch ist es auch kleinen Vereinen möglich die attraktiven Preise zu gewinnen.

Der erste Quartalssieger, der sich über einen komplett neuen Trikotsatz (15 Stück) freut, ist der TSV Bargteheide aus dem KFV Stormarn. Der Turn- und Sportverein aus Bargteheide hat vor zwei Jahren seine Finanzen umgestellt und in diesem Zusammenhang ein auch Budget für die Trainerausbildung installiert. Ziel war es, interessierten Personen einen Lizenzerwerb bei voller Kostenübernahme zu ermöglichen. In diesem Jahr trug diese Idee besondere Früchte, da sage und schreibe 12 Vereinstrainern die C-Lizenz-Ausbildung im KFV Stormarn ermöglicht werden konnte. Hierunter sind auch viele Jugendliche, die sich durch eine persönliche Ansprache der Verantwortlichen zu diesem Schritt entschlossen haben. „Jugendliche sind nicht träge, sie müssen jedoch für verantwortungsvolle Aufgaben motiviert und sensibilisiert werden“, sagt der 1. Vorsitzende Henrik Bustorf. Die Jugendlichen werden anschließend zumeist mit „erfahrenen Hasen“ im unteren Jugendbereich eingesetzt, von einem solchen Tandem würden beide Trainer profitieren. „Die Qualifizierung der Trainerinnen und Trainer führt zu vielen positiven Effekten. Zum einen bieten wir engagierten Personen eine Lizenzausbildung an, sodass wir die Motivation der ehrenamtlichen Übungsleiter hoch halten. Zum anderen erhalten die Jugendlichen dadurch ein verbessertes Training, sodass sie mehr Spaß am Fußball haben und auch länger am Ball bleiben. Meiner Meinung nach sind wir durch die qualitative Arbeit auch langfristig gut aufgestellt, weil wir uns durch die Qualifizierung frühzeitig den gesellschaftlichen Veränderung (demographischer Wandel) stellen,“ sagt Henrik Bustorf. Der SHFV und die Sport Böckmann GmbH beglückwünschen den TSV Bargteheide und wünschen ihm und der C1 (Foto) alles Gute für die Zukunft!

Sollten Sie Fragen zu weiteren Einzelheiten des „Jugend-Award – powered by Sport Böckmann“ haben, steht Ihnen Paul Musiol (p.musiol@shfv-kiel.de) unter 0431/6486-226 sehr gerne zur Verfügung. Unter der Coaching-Zone auf der Homepage (www.shfv-kiel.de) finden Sie ebenfalls Informationen zum Preis sowie weitere Platzierungen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter