Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ligagipfel |17.03.2021|21:35

1:1 im Topspiel! BVB hält RWE auf Distanz

Kein Sieger im Spitzenspiel: Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund II bleiben auf Augenhöhe.[Foto: imago]

Anzeige

Das "Gipfeltreffen" in der Regionalliga West blieb ohne Sieger. Der Tabellenzweite Rot-Weiss Essen und Spitzenreiter Borussia Dortmund U 23 trennten sich in einer Nachholpartie vom 25. Spieltag 1:1 (1:0). Damit verteidigten die Gäste ihren Vier-Punkte-Vorsprung vor dem ersten Verfolger. Allerdings haben die Essener noch ein Spiel weniger ausgetragen, so dass der Meisterschaftsendspurt weiterhin Hochspannung verspricht. RWE muss noch 14 Partien austragen, die Dortmunder 13.

Mit seinem 21. Saisontreffer brachte Essens Torjäger Simon Engelmann (16.) die Gastgeber an der Hafenstraße nach Doppelpass mit Felix Backszat 1:0 in Führung. Den Ausgleich markierte Richmond Tachie (76.) per Kopfball, nachdem er kurz zuvor schon bei einer Großchance am gut reagierenden RWE-Torhüter Daniel Davari gescheitert war. Die Mannschaft von BVB-Trainer Enrico Maaßen blieb zum 14. Mal in Folge ungeschlagen, hat den Gewinn der Meisterschaft und damit auch den direkten Aufstieg in die 3. Liga weiter in der eigenen Hand.

"Ich würde sagen, wir haben zwei Punkte verloren", meinte RWE-Trainer Christian Neidhart: "Vor dem Ausgleich müssen wir besser verteidigen. Wenn zwei Mannschaften auf diesem Niveau aufeinandertreffen, dann ist das immer eine enge Kiste. Es war ein intensives Spiel mit viel Druck auf dem Kessel, so dass am Ende das Unentschieden aus unserer Sicht etwas unglücklich, aber vertretbar ist. Wir müssen jetzt ruhig blieben und alle Kräfte im Verein bündeln. Es kommt darauf an, am Saisonende Spitzenreiter zu sein."

SV Lippstadt 08 verlässt Abstiegsplätze

Der SV Lippstadt 08 hat die Abstiegsplätze verlassen. Mit einem 2:0 (2:0)-Heimsieg in einer Begegnung der 24. Runde gegen den früheren Bundesligisten Alemannia Aachen rückte der SVL dank der besseren Tordifferenz gegenüber dem punktgleichen VfB Homberg (jeweils 26 Zähler) auf den rettenden 16. Rang vor.

Bereits während der ersten Hälfte brachten Valentin Henneke (37.) und Gerrit Kaiser (45.) den fünften Saisonsieg für die Gastgeber in trockene Tücher. Für die Alemannia war es dagegen bereits das vierte Spiel in Folge ohne Dreier (drei Niederlagen, ein Unentschieden). Besonders beim SVL war für die Aachener zuletzt nichts zu holen. Die jüngsten drei Gastspiele in Lippstadt gingen für den Traditionsklub bei einer Tordifferenz von 0:7 allesamt verloren. Der Abstand zur Gefahrenzone beträgt aber noch neun Punkte.

Zwei weitere für Mittwoch geplante Nachholpartien vom 24. Spieltag mussten erneut wegen Unbespielbarkeit der Plätze verschoben werden. Der SC Preußen Münster empfängt den Aufsteiger SV Straelen jetzt erst am Mittwoch, 31. März (ab 19.30 Uhr). Das Heimspiel der U 23 von Fortuna Düsseldorf gegen den Wuppertaler SV soll erst am Mittwoch, 21. April (ab 18.30 Uhr), über die Bühne gehen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter