Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Vereinsdialog|11.11.2016|09:00

11. Vereinsdialog 2016 in Obersülzen

Während des knapp zweistündigen Vereinsdialogs beim SV Obersülzen wurden interessante Themen angesprochen [Foto: Südwestdeutscher FV]

Am Dienstag, 08.11.2016 fand bereits der elfte SWFV-Vereinsdialog 2016 statt. Dr. Hans-Dieter Drewitz und die weiteren Mitglieder des geschäftsführenden Präsidiums besuchten den SV Obersülzen im vereinseigenen Clubhaus. Während des knapp zweistündigen Gesprächs standen vor allem der Spielbetrieb, das Ehrenamt und die Finanzen im Mittelpunkt.

Zu Beginn der Veranstaltung erläuterte der 1. Vorsitzende, Norbert Bölger, die aktuelle Situation im Verein. Das Vereinsheim und der Kunstrasenplatz wurden 2002 neu gebaut, nachdem der Verein vom alten Standpunkt im Ortskern an den Ortsrand umzog. Der Betrag, den der Verein damals von der Gemeinde für den alten Platz erhalten hatte, reichte jedoch nicht aus, sodass weiteres Geld geliehen werden musste. Bis heute tilgt der Verein sein Darlehen.


In der aktuellen Saison 2016/17 spielt die Herrenmannschaft des SV Obersülzen in der A-Klasse Rhein-Pfalz und belegt dort den 13. Tabellenplatz. Die 2. Herrenmannschaft spielt in der C-Klasse Rhein-Pfalz Nord und ist dort 16. Besonders stolz ist der Verein auf seine Frauenabteilung. Die Frauenmannschaft spielt in der Verbandsliga Südwest (12. Platz) und die 2. Frauenmannschaft in der Bezirksliga Vorderpfalz (8. Platz). Außerdem hat der Verein auch eine B-, C- und D-Juniorinnen Mannschaft. Das Engagement in der Jugend setzt sich auch bei den Jungs fort. Dieses Jahr ist, bis auf die A-Junioren, jede Altersklasse besetzt. In der nächsten Saison soll dann auch wieder jede Altersklasse im Spielbetrieb aktiv sein. (Stand: 09.11.2016).

Am 22.07.2016 überflutete ein Unwetter mit Starkregen den Kunstrasen und Teile des Kabinentraktes, der sich unterhalb des Vereinsheimes befindet. Aufgrund des Wasserschadens muss der Verein bauliche Veränderungen vornehmen. Zusätzlich belastet den Verein, dass das Wasser den Kunstrasen unterspült hat und die darunterliegende Materialschicht in Mitleidenschaft gezogen worden ist.

Im Spielbetrieb ging es hauptsächlich um die Frauen- und Mädchenmannschaften. Gerade aufgrund der wenigen Mädchenmannschaften plädierte Peter Fruth dafür, dass die Gruppeneinteilung bezirksübergreifend stattfindet. Die weiten Fahrten schrecken, gerade im Jugendbereich, jedoch viele Vereine ab. Besonderes ärgern sich die Vereinsvertreter über die so genannten Cappuccino-Eltern, die ihre Kinder auf dem Trainingsplatz abliefern, woanders einen Kaffee trinken gehen und sich überhaupt nicht am Vereinsleben beteiligen.

Die Finanzlage ist, wie bereits oben beschrieben, angespannt. In den letzten Jahren gab es zusätzlich noch einen Mitgliederschwund zu verzeichnen, da sich etliche Jugendliche anderen Vereinen angeschlossen haben und auch Karteileichen aussortiert worden sind. Dennoch ist der 1. Vorsitzende Norbert Bölger zuversichtlich „das Schiff raus aus dem Tümpel, aufs offene Meer führen“ zu können.

Abschließend wurde noch ein Worst Case Szenario durchgespielt, in dem der Verein nicht mehr auf seinem Kunstrasenplatz spielen kann und auch keinen neuen Kunstrasen in Aussicht hat. Hier müsste der SV Obersülzen mit den umliegenden Vereinen das Gespräch suchen und einen Ausweichplatz finden.

Der SWFV bedankt sich für den Dialog und wünscht dem Verein für die Zukunft alles Gute. Der nächste Vereinsdialog findet am 22. November beim VfB Reichenbach (Kreis Kusel-Kaiserslautern) statt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter