Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Enis Bunjaki war zuletzt für Twente Enschede am Ball. [Foto: imago/Pro Shots]
Eintracht Stadtallendorf aus der Regionalliga Südwest hat Enis Bunjaki verpflichtet. Der 20 Jahre alte Stürmer war zuletzt mehr als ein Jahr lang vereinslos und unterschreibt in Stadtallendorf einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020. Seine letzte Station war bis Juni 2017 der holländische Erstligist FC Twente Enschede. Dort kam er in vier Spielen auf eine Torvorbereitung.
Im Juniorenbereich wurde Bunjaki in den Nachwuchsabteilungen von Kickers Offenbach und Eintracht Frankfurt ausgebildet. In der Staffel Süd/Südwest der A-Junioren Bundesliga kam er in 39 Spielen auf bemerkenswerte 20 Tore. Auch für die Juniorenteams des DFB ging der Stürmer auf Torejagd, zuletzt im November 2016 für die U 20-Nationalmannschaft. In insgesamt 17 Länderspielen erzielte Bunjaki neun Tore.
Außerdem sicherten sich die Stadtallendorfer, die nach neun Spieltagen mit acht Punkten einen Abstiegsplatz in der Südwest-Staffel belegen, die Dienste von Torhüter Alexander Loch sichern. Der 27-Jährige war zuletzt für den FSV Frankfurt am Ball. Die Eintracht reagiert damit auf die Verletzung ihres Ersatztorhüters Dusan Olujic (Kreuzbandriss).
Beim Aus im Verbandspokal-Achtelfinale beim ambitionierten Hessenliga-Spitzenreiter FC Gießen (0:3 nach Verlängerung) am Mittwich gehörte Torhüter Loch bereits zum Kader, Bunjaki war noch nicht dabei. Am Samstag (ab 14 Uhr) empfängt Stadtallendorf in der Liga in einem hessischen Duell den Traditionsverein Kickers Offenbach.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.