Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

|18.11.2020|10:00

2. Pokalrunde: BVB und Bayern im Free-TV

[Foto: Thomas Böcker/DFB]

Anzeige

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die zeitgenauen Ansetzungen für die zweite Runde im DFB-Pokal vorgenommen. Dabei wird das ARD -Livespiel zwischen Holstein Kiel und Bayern München auf den 13. Januar 2021 (ab 20.45 Uhr) verlegt. Ursprünglich geplant war eine Ansetzung für den 23. Dezember (ab 20.45 Uhr).

Der Titelverteidiger und Champions-League-Sieger aus München hatte mit Blick auf die Belastungssteuerung der Spieler und der großen Anzahl an Partien im zweiten Halbjahr 2020 einen entsprechenden Antrag beim DFB eingereicht. In enger Abstimmung mit beiden Vereinen und den übertragenden TV-Stationen wurde diesem Antrag vom DFB entsprochen. Weitere Besonderheit: Der DFB hat dabei dem Antrag des SSV Ulm zur Austragung der Partie gegen Schalke 04 in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen zugestimmt.

Die zweite Runde startet am 22. Dezember (ab 18.30 Uhr) mit vier Partien - darunter das Aufeinandertreffen der Bundesligisten FC Augsburg und RB Leipzig. Sport1 überträgt ab 20 Uhr die Partie von Borussia Dortmund bei Eintracht Braunschweig, zudem folgen ab 20.45 Uhr drei weitere Spiele. Am 23. Dezember (ab 18.30 Uhr) erfolgt der Anpfiff von drei weiteren Pokalduellen, unter anderem das Derby zwischen dem VfB Stuttgart und dem SC Freiburg. Ab 20.45 Uhr stehen vier weitere Spiele der zweiten Pokalrunde auf dem Programm. Wie gewohnt zeigt der Pay-TV-Sender  Sky  alle 16 Begegnungen live.

Die 2. Pokalrunde

Dienstag, 22. Dezember, 18.30 Uhr:

SSV Ulm 1846 Fußball - FC Schalke 04
TSG Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth
1. FC Köln - VfL Osnabrück
FC Augsburg - RB Leipzig

Dienstag, 22. Dezember, 20 Uhr:

Eintracht Braunschweig - Borussia Dortmund (live auf Sport1)

Dienstag, 22. Dezember, 20.45 Uhr:

SV Elversberg - Borussia Mönchengladbach
Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98
1. FC Union Berlin - SC Paderborn 07

Mittwoch, 23. Dezember, 18.30 Uhr:

VfB Stuttgart - SC Freiburg
Rot-Weiss Essen - Fortuna Düsseldorf
VfL Wolfsburg - SV Sandhausen

Mittwoch, 23. Dezember, 20.45 Uhr:

1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum
SV Wehen Wiesbaden - SSV Jahn Regensburg
Hannover 96 - SV Werder Bremen
Bayer 04 Leverkusen - Eintracht Frankfurt

Mittwoch, 13. Januar, 20.45 Uhr:

Holstein Kiel - FC Bayern München (live in der ARD)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter