Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aufholjagd |07.12.2018|09:00

2:0, 2:5, 6:5: Spitzenspiel-Spektakel!

Dominik Jelleßen (vorne) setzt mit dem 6:5 für den TuS Xanten gegen Tabellenführer DJK Kamp-Lintfort II den Schlusspunkt in einem verrückten Spiel.[Foto: Privat]

Spektakuläre Spielverläufe von der Westfalenliga bis in die Kreisliga B. Während BV Westfalia Wickede mit zwei Toren in der Nachspielzeit die Partie drehen kann, siegt TuS Xanten aus dem Kreis Moers in einem zunächst gewonnen, dann verloren geglaubten Spiel mit 6:5. Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Zum Hinrundenabschluss empfing der Vierplatzierte TuS Xanten am zurückliegenden Sonntag den Tabellenführer DJK Kamp-Lintfort II zum Spitzenspiel der Kreisliga B im Kreis Moers. Am Ende einer rasanten Partie stand ein 6:5 für die TuS und den Siegtorschützen Dominik Jelleßen. Ereignisreich war es dabei bereits vor Anpfiff. Denn eigentlich sollte die Partie auf Asche ausgetragen werden, wurde aufgrund der großen Regenpfützen dann aber kurzerhand auf den Rasenplatz verlegt. „Viele von uns, auch ich, hatten gar nicht die passenden Schuhe für den rutschigen Rasen dabei“, berichtet Jelleßen im Gespräch mit FUSSBALL.DE .

Doch seine Mannschaft ließ sich davon zunächst nicht beirren und führte nach einer halben Stunde mit 2:0. „Da haben wir uns zu sicher gefühlt“, sagt Jelleßen selbstkritisch. Diesen Übermut der Xantener bestrafte Liga-Primus DJK Kamp-Lintfort II und kam noch vor der Pause zum 2:2-Ausgleich. Nach der Pause drehte sich das Spiel komplett. Spätestens mit dem 5:2 für die Gäste von der DJK in der 70. Minute sah nun alles nach einem ungefährdeten Auswärtserfolg des Spitzenreiters aus. „Bei uns dagegen hingen die Köpfe unten“, sagt Jelleßen. Seinen ersten Treffer im Spiel zum 3:5 in der 73. Minute habe er zunächst auch gar nicht bejubelt: „Ich dachte, das wäre nur Ergebniskosmetik.“

Ergebniskosmetik führt zu furioser Aufholjagd

„Ich dachte, das wäre nur Ergebniskosmetik“

Mit dem 4:5-Anschlusstreffer zwei Zeigerumdrehungen später waren Hoffnung und Selbstvertrauen bei der TuS Xanten aber endgültig zurück. Der 5:5-Ausgleich in der 83. Spielminute sollte daher auch noch nicht den Schlusspunkt setzen. Stattdessen stürmten die Xantener weiter nach vorne und Jelleßen, nach einem Steilpass, alleine auf den gegnerischen Keeper zu. Der 22 Jahre alte Mittelfeldmann bewahrte die Ruhe und erzielte in der 85. Minute das vierte Tor für TuS Xanten in 13 (!) Minuten, gleichbedeutend mit dem vielumjubelten 6:5-Siegtreffer.

Spitzenreiter DJK Kamp-Lintfort II dagegen musste im 14. Ligaspiel die dritte Niederlage einstecken. Gleichzeitig spielte auch der Zweitplatzierte TuS Both nur Remis, zudem verlor der vorherige Drittplatzierte SV Budberg III. Diesen Rang belegt nun TuS Xanten, der zum Abschluss der Hinrunde nur noch zwei Punkte von Tabellenführer DJK Kamp-Lintfort II entfernt ist. „Die Meisterschaft ist auf alle Fälle drin“, sagt Jelleßen. „Das Spiel gegen die DJK hat uns aber gezeigt, dass wir auch verloren geglaubte Partien innerhalb von 20 Minuten noch drehen können.“ Wie hießt es so schön: Wer solche Spiele gewinnt, der wird Meister…

Wickede wie Manchester: Westfalenligist triumphiert in der Nachspielzeit

Eine turbulente Schlussphase erlebten die Zuschauer bei der Partie zwischen YEG Hassel und dem BV Westfalia Wickede in der Westfalenliga Staffel 2. Nicht wenige der Beteiligten dürften sich an das Champions League Finale zwischen dem FC Bayern und Manchester United im Jahre 1999 erinnert haben. Was war passiert?

YEG Hassel ging in der 16. Minute durch Ergün Cakir mit 1:0 in Führung, ehe Wickedes Muhammed Doganalp Cakir kurz nach dem Seitenwechsel der Ausgleich gelang (47.). Die Gastgeber aber waren das spielbestimmende Team und erzielten in der 73. Minute durch Ahmet Tarik Tosun abermals den Führungstreffer. Dieser sollte auch bis in die Nachspielzeit hinein Bestand haben. Doch dann schlug die Stunde - oder besser gesagt, die Sekunden – des BV Westfalia. Erst gelang Damian Marchewka in der 2. Minute der Nachspielzeit der erneute Ausgleich. Keine Zeigerumdrehung später sorgte Christof Tielker für die erstmalige Führung der Gäste, gleichbedeutend mit dem Siegtreffer.

Durch den Sensationserfolg in der Nachspielzeit bleibt Wickede weiterhin auf dem 11. Tabellenplatz. YEG Hassel verpasst es aufgrund der Niederlange näher an Tabellenführer TuS 05 Sinsen heranzurücken und verharrt auf Rang vier.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter