Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fußballhelden|23.02.2017|13:00

200 Fußballhelden reisen ans Mittelmeer

Weiterbildung am Strand: Die Fußballhelden-Bildungsreise besteht aus Theorie und Praxis in tollem Ambiente. [Foto: KOMM MIT]

Schon seit zwei Jahrzehnten zeichnet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) Ehrenamtliche für ihr besonderes Engagement im Amateurfußball aus. 2017 ist das Jahr des 20-jährigen Jubiläums der DFB-"Aktion Ehrenamt". Neben dem klassischen DFB-Ehrenamtspreis gibt es seit zwei Jahren die "Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt". 280 Trainer/innen oder Jugendleiter/innen zwischen 16 und 30 Jahren - in jedem deutschen Fußballkreis eine/r - werden im Mai für ihr herausragendes Engagement mit einer Fußball-Bildungsreise ans Mittelmeer belohnt. 200 Gewinner/innen haben sich für die Reise nach Spanien angemeldet, die der DFB in Kooperation mit KOMM MIT organisiert.

"Es war ein unglaublich tolles Erlebnis, ein Teil dieser genialen Aktion gewesen zu sein. Ich konnte so viele Erfahrungen sammeln, so tolle Menschen kennenlernen und einfach eine unvergessene Woche voller Fußball erleben", erinnert sich Dominik Pommeranz. Der Hamburger vom Glashütter SV war einer von rund 180 Fußballhelden, die im Oktober vergangenen Jahres zur ersten Fußballhelden-Bildungsreise an die Costa de Barcelona-Maresme gereist waren. Nun hatten die – durch die Fußballkreise und Landesverbände ausgewählten - neuen Fußballhelden Zeit, sich für die zweite Bildungsreise im Mai anzumelden.

"Es war ein unglaublich tolles Erlebnis, ein Teil dieser genialen Aktion zu sein"

Mit mehr als 200 jungen, engagierten Fußballtrainern und Jugendleitern wird die Woche am spanischen Mittelmeer noch mehr innovative Ideen für ein altersgerechtes Training und eine abwechslungsreiche Jugendarbeit im Verein zu Tage bringen. Für die meisten Ehrenamtlichen startet die Reise bereits am 21. Mai 2017, wenn sie sich auf den Weg nach Santa Susanna machen. Der offizielle Teil beginnt am Montagabend, bei dem auch dieses Mal ein hochkarätiger Überraschungsgast die Fußballheldinnen und –helden vor Ort willkommen heißen wird. Im vergangenen Jahr wurden die Teilnehmer/innen vom damaligen DFB-Sportdirektor Hansi Flick begrüßt, der sie auf das Programm der folgenden Tage einstimmte, welches das sportliche Leitbild des DFB "Unser Weg" aufgriff.

Ausflug ins Camp Nou

Aber nicht nur die theoretischen und praktischen Lerneinheiten auf hochwertigen Kunstrasenplätzen am Mittelmeer, sondern auch der Ausflug nach Barcelona, der u.a. die Besichtigung des Stadion Camp Nou beinhaltet, werden die Jugendtrainer/innen und –leiter/innen inspirieren und motivieren, sich weiterhin ehrenamtlich in ihren Vereinen zu engagieren und andere zu ermutigen, es ihnen gleich zu tun.

Am Ende seines Fazits gibt Dominik einem seiner Trainerkollegen Recht, der sagte: "Es wird sicherlich noch mindestens zwei bis drei Monate dauern, bis wir komplett wieder zu Hause angekommen sein werden." Die neuen Fußballhelden können sich also auf abwechslungsreiche und spannende, intensive und fordernde Tage freuen, bevor sie mit vielen Eindrücken und neuen Ideen im Sommer in ihren Vereinen in die nächste Saison starten.

Alle Fußballheldinnen und –helden 2016/17 sind hier zu finden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter