1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Eröffnete gegen Aachen den Torreigen zugunsten der Essener: Dennis Grote (vorne).[Foto: imago]
Rot-Weiss Essen ist neuer Spitzenreiter in der Regionalliga West. Das Team von Trainer Christian Neidhart fuhr am 39. Spieltag einen 2:1 (0:0)-Heimsieg im Traditionsduell mit Alemannia Aachen ein und verdrängte mit jetzt 84 Punkten den bisherigen Ligaprimus Borussia Dortmund U 23 (82 Zähler) von der Spitze. Der BVB ist im Vergleich mit den Essenern allerdings mit zwei Nachholpartien im Rückstand.
Bei der Neuauflage des DFB-Pokalendspiels von 1953 (2:1 für RWE in Düsseldorf) brach Mittelfeldspieler Dennis Grote (50.) mit dem Führungstreffer den Bann. Schon beim 1:1 im Hinspiel am Tivoli hatte der frühere Bundesligaprofi zum 1:0 für die Rot-Weissen getroffen. Maxim Pronichev (72.) baute den Vorsprung, ehe Mergim Fejzullahu (88.) in der Schlussphase für die Gäste verkürzte.
Für RWE war es nicht nur der sechste Sieg hintereinander, sondern auch der 17. Dreier im 19. Heimspiel in dieser Saison (bei zwei Unentschieden). An der Hafenstraße holten die Essener damit bislang 53 von 57 möglichen Punkten.
"Die Tabellenführung ist eine schöne Momentaufnahme, nicht mehr", sagt Neidhart gegenüber FUSSBALL.DE . "Entscheidend ist, dass wir den Druck für die Dortmunder weiter hochgehalten haben." Die ursprünglich ebenfalls für Samstag angesetzte Partie des Titelkonkurrenten gegen den SV Bergisch Gladbach 09 wurde auf Dienstag, 1. Juni (ab 19.30 Uhr), verschoben, weil sich zahlreiche BVB-Spieler in Corona-Quarantäne befinden.
Der FC Wegberg-Beeck hat den Klassenverbleib nach dem 2:1 (0:0)-Heimsieg gegen den Tabellendritten SC Preußen Münster dicht vor Augen. Bei neun Punkten Vorsprung vor dem Schlusslicht Rot Weiss Ahlen fehlt maximal noch ein Zähler, um auch rechnerisch nicht mehr absteigen zu können.
Andre Mandt (53.) und Yannik Leersmacher (90.) ließen die Gastgeber jubeln. Gerrit Wegkamp (85., Handelfmeter) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich für Münster. Die erste Niederlage des SC Preußen nach 18 erfolgreichen Spielen (13 Siege, fünf Remis) konnte er allerdings nicht verhindern.
Zum zweiten Mal hintereinander ging Fortuna Köln beim 0:1 (0:1) gegen die U 23 von Borussia Mönchengladbach leer aus. Der erst 18 Jahre alte Jungprofi Joe Scally (16.) sorgte mit seinem ersten Regionalliga-Tor für die Entscheidung.
Einen großen Schritt in Richtung Klassenverbleib machte der Bonner SC mit dem 2:1 (1:1)-Heimsieg gegen den VfB Homberg . Durch einen Treffer von Cottrell Ezekwem (14.) gerieten die Hausherren zwar früh in Rückstand. BSC-Kapitän Dario Schumacher (45.+1) und Marcel Kaiser (59.) wendeten jedoch das Blatt und bescherten ihrem Team einen Drei-Punkte-Abstand zum einzigen verbliebenen Abstiegsplatz. Die Homberger sind nach ihrer dritten Niederlage in Serie ebenfalls noch nicht auf der sicheren Seite.
Ein äußerst torreiches Duell lieferten sich der SC Wiedenbrück und der Wuppertaler SV beim 3:5 (0:1). Tore von Niklas Szeleschus (48./53.) und Viktor Maier (89.) reichten dem SCW nicht zu etwas Zählbarem, weil sich Marco Königs (27./63.), Semir Saric (57.) sowie die beiden "Joker" Mateo Aramburu (90.) und Beyhan Ametov (90.+4) für die Wuppertaler in die Torjägerliste eintrugen.
Nach acht Partien ohne Sieg und vier Niederlagen hintereinander landete der SV Lippstadt 08 mit dem 2:0 (1:0) gegen die U 23 des FC Schalke 04 den erhofften Befreiungsschlag im Kampf um den Klassenverbleib. Nachdem Janik Steringer mit einem Foulelfmeter an S04-Schlussmann Michael Zadach gescheitert war (12.), brachte Cinar Sansar (16.) die Mannschaft von SVL-Trainer Felix Bechtold auf die Siegerstraße. Der eingewechselte Valentin Henneke (90.+2) beseitigte die letzten Zweifel am dreifachen Punktgewinn.
Weiter hoffen darf auch der Tabellenletzte Rot Weiss Ahlen nach dem 2:1 (1:0) gegen den SV Rödinghausen . Sebastian Mai (4.) sorgte für die frühere Ahlener Führung. Angelo Langer (57.) traf zum Ausgleich für die Gäste, ehe ihm nur wenig später ein Eigentor (66.) zum Endstand unterlief. Der ehemalige Zweitligist Rot Weiss Ahlen hat nur noch einen Punkt Rückstand auf den Tabellenvorletzten SV Bergisch Gladbach 09 . Am nächsten Spieltag (Samstag, 22. Mai, ab 14 Uhr) kommt es in Bergisch Gladbach zum direkten Duell.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.