Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Welche elf Teams schaffen am Mittwoch und Donnerstag den Sprung in den DFB-Pokal? [Foto: Imago]
Elf Endspiele. Elf Mal die große Chance auf den DFB-Pokal. Nachdem in Württemberg und Brandenburg die Landespokalsieger bereits feststehen, folgen am Mittwoch und Donnerstag elf weitere Finalspiele. Drei Verbandsligisten und ein Oberligist dürfen noch vom großen Coup träumen.
Darf am Mittwochabend der nächste Oberligist den Einzug in die erste Runde des DFB-Pokals 2015/2016 feiern? Nach dem SSV Reutlingen , der sich als Landespokalsieger in Württemberg bereits für die Hauptrunde qualifizierte, hofft der VfL Halle in Sachsen-Anhalt auf die nächste Überraschung. Im Viertelfinale schaltete der Tabellensiebte der NOFV-Oberliga Süd schon den VfB Germania Halberstadt (Regionalliga) aus. Im Finale kommt es nun zum Stadtduell gegen den Halleschen FC aus der 3. Liga.
Aus der sechsten Liga hegen noch der VfB Gießen und der FV Dudenhofen Hoffnungen auf einen Triumph im Landespokal. Die zwei Verbandsligisten treten jeweils gegen Teams aus der Regionalliga an.
Zum Traditionsduell kommt es am Donnerstag in Essen. Um 14 Uhr tritt Rot-Weiss Essen gegen Rot-Weiß Oberhausen an. Das Finale um den Otelo-Niederrheinpokal wird zusammen mit den Endspielen in den Fußballverbänden Mittelrhein und Westfalen vom WDR in einer Livekonferenz übertragen. Am Mittelrhein fordert der Bonner SC die Viktoria aus Köln , die sich im Halbfinal-Derby gegen Fortuna Köln durchsetzen konnte. Sportfreunde Lotte gegen den SC Verl – so lautet die Finalpaarung in Westfalen. Die beiden Regionalligisten überraschten im Halbfinale mit Siegen gegen die Drittligisten Preußen Münster und Arminia Bielefeld.
45 von 64 Pokalteilnehmern stehen bereits fest. Am Abend des 14. Mai wird das Teilnehmerfeld um elf Mannschaften ergänzt. Wer erfüllt sich den Traum von der großen Bühne im DFB-Pokal?
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.