Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Futsal|02.11.2016|15:54

3 Nationalspieler, 2 Einsätze, 1 Tor

Großer Jubel bei Christopher Wittig über seinen ersten Treffer im DFB-Trikot. [Foto: Getty Images]

Die Stimmung in der ausverkauften Hamburger Inselparkhalle kochte, der Jubel unter den 2.092 Zuschauern war riesengroß. Beim ersten Länderspiel der deutschen Futsal-Nationalmannschaft gewann das DFB-Team 5:3 gegen England, ein Sieg für die Geschichtsbücher des DFB.

In die trugen sich mit Christopher Wittig, Marco Pohl (VfL 05 Hohenstein-Ernstthal) und Adam Fiedler (FC Eilenburg) auch drei sächsische Nationalspieler ein. In zahlreichen Sichtungsmaßnahmen hatten die SFV-Auswahlspieler DFB-Trainer Paul Schomann von sich überzeugt und so den Sprung in den Kader geschafft. Der frischgebackene Nationalspieler Christopher Wittig, der in der ersten Partie von Beginn an ran durfte und die zwischenzeitliche 3:2-Führung erzielte, konnte nach dem Abpfiff sein Glück kaum fassen: „Es ist einfach ein Traum, hier dabei zu sein. Ich bin richtig stolz auf die Mannschaft. Es hätte vermutlich niemand für möglich gehalten, wie gut wir uns in der kurzen Zeit entwickelt haben. Persönlich bin ich super zufrieden. Das erste Mal in Nationaltrikot, von Beginn auf dem Feld, das Spiel gewonnen und als Krönung sogar noch ein Tor geschossen – besser hätte es nicht laufen können.“

Landesauswahl zu Gast in Hamburg

Das bestätigten ihm auch seine Mannschaftskameraden der sächsischen Landesauswahl, die das Spiel von der Tribüne aus beobachteten. Auf Einladung des SFV fuhr die Mannschaft, die im Januar sensationell den DFB-Länderpokal gewonnen hatte und so den Grundstein für die sächsischen DFB-Karrieren legte, für zwei Tage nach Hamburg. Besonderer Höhepunkt: das erste Länderspiel der deutschen Futsal-Nationalmannschaft mit sächsischer Beteiligung. „Vielen Dank an den SFV für die ereignisreichen Tage in Hamburg. Es war toll, die Teamkameraden nun für Deutschland auflaufen zu sehen und sogar noch ein Tor von Witti zu feiern. Wir sehen uns in Duisburg zur Titelverteidigung wieder“, freute sich Henrik Jochmann schon auf das nächste Treffen der Landesauswahl.

Es ist einfach ein Traum, hier dabei zu sein.

Perfekter Auftakt knapp verpasst

Nur zwei Tage nach der großen Premiere traf die deutsche Mannschaft am Dienstag erneut auf England. DFB-Trainer Paul Schomann nutzte die Gelegenheit, um kräftig durchzuwechseln und verhalf so weiteren Spielern zu ihrem Nationalmannschaftsdebüt. Darunter auch Adam Fiedler von Landesliga-Spitzenreiter FC Eilenburg, der in der zweiten Partie seine Einsatzzeiten bekam und die gegnerischen Reihen ordentlich durcheinanderwirbelte. Fast hätte es auch im zweiten Aufeinandertreffen für einen Sieg gereicht. Erst 16 Sekunden vor Abpfiff gelang den Engländern, die schon seit mehr als 10 Jahren im Futsal aktiv sind, der 3:3-Ausgleich gegen den Futsal-Neuling aus Deutschland. Marco Pohl kam als dritter Torhüter in beiden Partien leider nicht zum Einsatz, will sich bei den nächsten Maßnahmen aber weiter empfehlen, denn auf das junge Team warten noch große Aufgaben.

Nächstes Ziel: EM-Qualifikation

Auf dem schweren Weg zur EM-Endrunde 2018 in Slowenien wird es für die Schomann-Schützlinge im Januar 2017 erstmals richtig ernst. In Riga geht es gegen Gastgeber Lettland, Estland und Armenien um den Einzug in die zweite EM-Qualifikationsrunde, dafür muss an der Ostsee der Gruppensieg her. Die sächsischen Neu-Nationalspieler wollen dann auch wieder ihren Teil dazu beitragen. „Ich hoffe sehr, dass ich das Trainerteam überzeugen konnte und auch bei den nächsten Lehrgängen wieder dabei sein werde“, hofft Torschütze Christopher Wittig auf weitere Einsätze im DFB-Trikot. Den Anfang für eine lange Nationalmannschaftskarriere hat das sächsische Trio bereits gemacht.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter