Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Traditionsduell |16.11.2019|17:00

3:0 gegen Aachen! RWE siegt vor 13.000 Fans

Bringt Essen gegen Aachen mit der frühen Führung auf die Siegerstraße: Joshua Endres.[Foto: imago images/Markus Endberg]

Anzeige

Rot-Weiss Essen mischt in der Regionalliga West auch nach dem 18. Spieltag ganz oben mit. Die Mannschaft des ehemaligen Bundesligatrainers Christian Titz behielt vor 13.025 Zuschauern an der Hafenstraße im Traditionsduell zweier ehemaliger Bundesligisten gegen Alemannia Aachen 3:0 (2:0) die Oberhand.

Dank der Treffer von Joshua Endres (9.) und Doppeltorschütze Marcel Platzek (44./60.), der zweimal nach Standardsituationen per Kopf erfolgreich war, kam RWE bei der Neuauflage des DFB-Pokal-Endspiels von 1953 (2:1 für Essen in Düsseldorf) zum fünften Sieg hintereinander und hat mit jetzt 34 Zählern weiterhin nur drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter SV Rödinghausen (37), der allerdings schon eine Partie mehr ausgetragen hat.

"Wir wissen, dass wir bei Standards stark sind", sagte RWE-Trainer Titz: "Diese Qualität muss man aber auch erst einmal auf den Platz bekommen. Marcel Platzek hat erneut unter Beweis gestellt, wie gefährlich er im gegnerischen Strafraum ist."

Die Alemannia ging erstmals seit fünf Partien, in denen das Team von Trainer Fuat Kilic elf Punkte gesammelt hatte, wieder leer aus und ist inzwischen schon 14 Punkte von der Spitze entfernt. "Wir waren in der ersten Halbzeit mindestens gleichwertig, haben es aber nicht geschafft, die Standardsituationen von RWE gut zu verteidigen", so der enttäuschte Kilic. "Nach dem 0:3 haben wir leider den Faden verloren. Was die Einstellung und den Willen angeht, kann ich meiner Mannschaft aber nichts vorwerfen."

Rödinghausen zurück an der Tabellenspitze

Nach dem 2:1 des Titelkonkurrenten SC Verl am Freitagabend gegen die U 21 des 1. FC Köln hat auch der SV Rödinghausen im Meisterschaftsrennen nachgezogen und die Tabellenführung zurückerobert. Die Mannschaft von SVR-Trainer Enrico Maaßen setzte sich bei der zweiten Mannschaft des FC Schalke 04 2:1 (1:0) durch.

Die Mittelfeldspieler Franz Pfanne (28.) und Felix Backszat (72.) sicherten Rödinghausen den dritten Dreier in Folge. Innenverteidiger Timo Becker (77.) verkürzte für die Königsblauen nur noch. Der Vorsprung des SVR auf den SC Verl beträgt einen Punkt, der Sportclub hat allerdings auch eine Partie weniger absolviert.

Die Sportfreunde Lotte sicherten sich trotz Unterzahl mit dem 2:2 (0:0) gegen den Wuppertaler SV zumindest einen Zähler. Weil Filip Lisnic bei einem versuchten Fallrückzieher seinen Gegenspieler statt des Balls getroffen hatte, sah der Sportfreunde-Verteidiger die Rote Karte (36.). Dennoch gingen die Gastgeber vor 1121 Zuschauern durch ihren Doppeltorschützen Kevin Freiberger (61./74.) zweimal in Führung. Für den nun seit 14 Partien sieglosen WSV glichen Lukas Knechtel (65.) und Gianluca Marzullo (78.) jeweils aus. Dennoch bleiben die Bergischen auf einem Abstiegsplatz.

Nach neun vergeblichen Versuchen landete Schlusslicht SV Bergisch Gladbach 09 erstmals wieder einen Dreier. Das Aufsteigerduell mit dem TuS Haltern gewann die Mannschaft von Trainer Helge Hohl 3:1 (1:1). Die Tore zum zweiten Saisonerfolg steuerten Cenk Durgun (4.) und Metin Kizil (48./65.) bei. Den zwischenzeitlichen Ausgleich für Haltern hatte Stefan Oerterer (16.) erzielt. Für den TuS war es die vierte Niederlage hintereinander.

Mönchengladbach II setzt Heimserie fort

Die U 23 von Borussia Mönchengladbach hat ihre gute Heimbilanz weiter ausgebaut. Das 1:0 (1:0) gegen Aufsteiger VfB Homberg war für die Mannschaft von Ex-Profi und Trainer Arie van Lent vor heimischem Publikum bereits der fünfte Sieg in Folge. Für den Treffer war Charalampos Makridis (19.) verantwortlich. Für Homberg war es das achte Auswärtsspiel hintereinander ohne die volle Punktausbeute.

Das geplante Heimspiel des SV Lippstadt 08 gegen Rot-Weiß Oberhausen musste wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter