Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Führt mit seinen zehn Toren die Torjägerliste an: Simon Engelmann.[Foto: imago images / Noah Wedel]
Der SV Rödinghausen hat die Tabellenführung in der Regionalliga West zurückerobert. Die Mannschaft von Trainer Enrico Maaßen setzte sich am 9. Spieltag vor 1088 Zuschauern 4:0 (2:0) bei der U 23 von Borussia Dortmund durch und zog wieder am punktgleichen Titelkonkurrenten Rot-Weiss Essen (jeweils 22 Zähler) vorbei. Die Essener hatten am Freitag mit einem 4:1 gegen den Bonner SC vorgelegt. Rödinghausen hat aufgrund der um neun Treffer besseren Tordifferenz die Nase vorne.
Großen Anteil am Erfolg in Dortmund hatte Torjäger Simon Engelmann (15./41.) mit seinen Saisontoren neun und zehn, übernahm damit auch die alleinige Führung in der Torschützenliste übernahm. Lukas Kunze (50./76.) traf ebenfalls doppelt für den SVR, der den fünften Sieg aus den vergangenen sechs Partien einfuhr. Für den BVB endete eine Serie von drei Siegen.
Den Sportfreunden Lotte ist mit dem 4:0 (3:0) gegen den SV Lippstadt 08 im fünften Heimspiel der zweite Sieg gelungen. Marcell Sobotta (7.), Kapitän Alexander Langlitz (41.), Kevin Freiberger (45.+2) und der eingewechselte Jules Reimerink (88.) trugen sich für den Drittliga-Absteiger in die Torschützenliste ein. Lippstadt kassierte die fünfte Niederlage aus den vergangenen sechs Begegnungen (drei Punkte).
Das 0:4 (0:3) gegen die SG Wattenscheid 09 war für Aufsteiger TuS Haltern die dritte Niederlage in Folge. Für die Treffer der finanziell angeschlagenen SGW waren Richard Weber (37.), Cellou Diallo (40.) und Emre Yesilova (43./54.) verantwortlich. Für die Wattenscheider, die vor eigenem Publikum noch auf ihren ersten Zähler warten, war es bereits der dritte Auswärtserfolg.
Beim 1:1 (0:0) zwischen Alemannia Aachen und Vizemeister Rot-Weiß Oberhausen bewiesen die Trainer beider Mannschaften ein gutes Händchen bei ihren Einwechslungen. Vor 6100 Zuschauern brachte der erst kurz zuvor ins Spiel gekommene Kai Bösing (85.) das Team von Alemannia-Trainer Fuat Kilic in der Schlussphase in Führung. Der ebenfalls eingewechselte Julijan Popovic (90.+1) glich jedoch für die von Ex-Profi Mike Terranova betreuten Oberhausener aus.
Für den VfB Homberg reichte es trotz einer zwischenzeitlichen Führung nur zu einem 1:1 (1:0) gegen die zweite Mannschaft des 1. FC Köln . Cagatay Kader (10.) traf schon früh für den VfB. Nach dem Ausgleich durch Kölns Kapitän Marius Laux (74.) wartet Homberg aber nun seit acht Partien auf die volle Punktausbeute, bleibt damit Schlusslicht.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.