Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: ]
Um den Bedarf an jungen Trainern und weiteren ehrenamtlichen Mitarbeitern in den Hamburger Schulen und Vereinen abdecken zu können, organisiert der Hamburger Fußball-Verband e. V. jährliche JUNIOR-COACH-Ausbildungen im HFV-Gebiet.
Diese Ausbildung für Jugendliche ab 15 Jahren zielt darauf ab, grundlegendes Wissen über das Sportspiel Fußball, methodisches Vorgehen in den unterschiedlichen Altersgruppen sowie sicheres Anleiten von Sportlergruppen unter variablen Bedingungen zu vermitteln.
Lehrgangsleiter Jussi Romppanen berichtet über die Projektwochen in Bergedorf und Farmsen: „Wir sind froh, in der Gretel-Bergmann-Schule und im Gymnasium Meiendorf zwei verlässliche Partner in der Schullandschaft Hamburgs gefunden zu haben, um den interessierten Trainernachwuchs gemeinsam und nachhaltig fördern zu können. Es würde uns sehr freuen, wenn wir auch in anderen Schulbezirken interessierte Schulen und Vereine für unser Projekt begeistern könnten. Jedenfalls kann ich mit gutem Gewissen bestätigen, dass alle diesjährigen Teilnehmer, so unterschiedlich auch deren individuellen Voraussetzungen sein mögen, sowohl sportliche als auch soziale Verantwortung übernehmen möchten und dies auch können.“
Entscheidend für den Erfolg des Projektes seien nach JUNIOR-COACH-Referent Andreas Ferentinos „mitnichten nur die persönlichen Eigenschaften der Jungtrainer, sondern vielmehr die Möglichkeiten, die erworbenen Kenntnisse auf der Schul- oder Vereinsebene in der Praxis auszuprobieren.“
Jedenfalls kann ich mit gutem Gewissen bestätigen, dass alle diesjährigen Teilnehmer, so unterschiedlich auch deren individuellen Voraussetzungen sein mögen, sowohl sportliche als auch soziale Verantwortung übernehmen möchten und dies auch können.
Ein absolutes Highlight war die Zertifizierung der JUNIOR-COACHES in den Räumen der Commerzbank-Zentrale am Jungfernstieg. Nachdem Matthias Zimmermann von der Commerzbank die Heranwachsenden begrüßt, Söhren Grudzinski (Abteilungsleiter SC Condor) über strukturierte und nachhaltige Jugendarbeit in den Amateurvereinen referiert und Jussi Romppanen mit seinem Team die Zertifizierung durchgeführt hatte, konnten die frischgebackenen JUNIOR-COACHES bei einem leckeren Mittagessen den wunderschönen Blick über die Binnenalster ausführlich genießen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.