Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Werner Ehle (3.v.l.) freut sich mit dem Verein über den Scheck der DFB-Stiftung Egidius Braun [Foto: Südwestdeutscher FV]
„Den Klubs beim Helfen helfen“ – das ist das Motto der Flüchtlingsinitiative „1:0 für ein Willkommen“ der DFB-Stiftung Egidius Braun. Sie unterstützt Fußballvereine, die sich speziell für Flüchtlinge engagieren. Als Vertreter im Kreis Bad Kreuznach wurde jetzt der TuS Monzingen von Werner Ehle, Mitglied der Kommission Gesellschaftliche Verantwortung im SWFV, ausgezeichnet.
Vor der jährlichen Sitzung der Alten Herren im Kreis Bad Kreuznach wurde dem Verein ein Scheck in Höhe von 500 Euro überreicht. Bis zu zehn Jugendliche Asylbewerber trainieren regelmäßig in Monzingen. Dabei können die 500 Euro, welche zweckgebunden u.a. in Ausrüstung und Aktionen gesteckt werden, sicherlich helfen. „Der TuS 04 Monzingen war kreisweit der Zwölfte und auf Zack, weil er den Antrag ausfüllte“, befand Ehle.
Die DFB-Stiftung Egidius Braun unterstützt partnerschaftlich, sowie mit zusätzlicher Unterstützung der Nationalmannschaft, im Rahmen eines Sonderprojektes engagierte Fußballvereine. Alle weiteren Informationen zur Stiftung und wie auch Sie die Förderung beantragen können finden Sie HIER.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.