Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Siegesserie |09.12.2017|16:45

6:0! Saarbrücken setzt sich mit Kantersieg ab

Gratulation für den Mann des Tages: Marco Holz (Nr. 14) trifft gegen Völklingen dreimal. [Foto: imago/Eibner]

Spitzenreiter 1. FC Saarbrücken setzt sich in der Regionalliga Südwest immer mehr von den Verfolgern ab. Beim abstiegsbedrohten Aufsteiger SV Röchling Völklingen gelang vor 1970 Zuschauern ein 6:0 (3:0)-Kantersieg und damit der vierte Dreier in Serie. In der Tabelle liegt der FCS nun nach dem 23. Spieltag zehn Punkte vor dem Tabellenzweiten Kickers Offenbach sowie elf Zähler vor dem drittplatzierten SV Waldhof Mannheim. Im Südwesten erreichen die beiden Erstplatzierten die Playoff-Spiele um den Aufstieg in die 3. Liga.

Für den deutlichen Erfolg von Saarbrücken in Völklingen sorgten Marco Holz (27./38./62.), Kevin Behrens (25.), Patrick Schmidt (58.) und Marco Kehl-Gomez (79.). Der SVR musste sich schon zum dritten Mal in dieser Saison dem FCS geschlagen geben. Das Hinspiel endete 0:3 aus Sicht des Neulings, das Verbandspokalduell 6:7 nach Elfmeterschießen. Bemerkenswert: Wegen des Umbaus der Heimspielstätte tragen die Saarbrücker ihre Heimspiele in Völklingen aus.

SVE kassiert späten Ausgleich

Der aktuelle Meister SV Elversberg hat es verpasst, bis auf vier Punkte an die zweitplatzierten Kickers Offenbach heranzukommen. Beim 1:1 (0:0) gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart mussten die Elversberger spät den Ausgleichstreffer hinnehmen. Florian Bichler (75.) hatte die SVE in Führung gebracht, Joel Sonora (90.+2) glich für Stuttgart aus. Schon im Hinspiel hatte es beim 0:0 keinen Sieger gegeben. Der VfB wartet aktuell seit sieben Partien auf einen Sieg.

Aufsteiger Eintracht Stadtallendorf ist auswärts nun seit drei Partien ohne Niederlage. Bei den Stuttgarter Kickers erkämpfte die Mannschaft von Eintracht-Trainer Dragan Sicaja ein 2:2 (0:1). Dabei hatten die Kickers vor 2280 Besuchern nach Toren von Jesse Weißenfels (32.) und Tomislav Baltic (46., Eigentor) schon 2:0 in Führung gelegen. Doch Del Angelo Williams (62., Foulelfmeter) und Laurin Vogt (70.) sicherten Stadtallendorf noch einen Punkt.

Frankfurt schafft Anschluss

Drittligaabsteiger FSV Frankfurt hat den Anschluss an die Nichtabstiegsränge hergestellt. Nach vier Partien ohne Sieg gewannen die Frankfurter 2:1 (1:0) gegen den direkten Konkurrenten FC-Astoria Walldorf . Zwei Punkte beträgt nun der Rückstand des FSV auf die Walldorfer, die den ersten Nichtabstiegsplatz belegen. Torschützen für Frankfurt waren Leon Bell Bell (20.) und Robert Schick (72.). Für den seit fünf Begegnungen sieglosen FCA trug sich der eingewechselte Harun Solak (88.) in die Torschützenliste ein.

Mit dem ersten Sieg nach zuvor fünf vergeblichen Anläufen schob sich der ehemalige Zweitligist TuS Koblenz auf den 16. Platz vor. Das Gastspiel bei der zweiten Mannschaft des FSV Mainz entschieden die Koblenzer 3:1 (2:1) für sich. Dreifacher Torschütze für die TuS war Lukas Hombach (1./22./60.). Den Mainzern reichte ein Treffer von Karl-Heinz Lappe (7.) nicht zu einem Punktgewinn.

Für den SSV Ulm endete eine Serie von acht Heimspielen ohne Niederlage. Die Partie gegen den abstiegsbedrohten Neuling TSV Schott Mainz ging 1:2 (1:1) verloren. Dabei hatte das Duell für die Ulmer mit dem frühen 1:0 durch Ardian Morina (12.) gut begonnen. Ilias Soultani (28./47.) drehte die Begegnung allerdings mit einem Doppelpack.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter