Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Bezirksliga |01.06.2023|17:20

600 Auswärtsfans: Traumkulisse in der 7. Liga

Traumkulisse: 600 Auswärtsfans verfolgen das Topspiel in der Bezirksliga Niederrhein.[Foto: SV Budberg]

Anzeige

Traumkulisse in der 7. Liga: Über 2134 Zuschauer*innen hätte sich schon manch höherklassiger Verein gefreut. 600 Auswärtsfans hören sich ebenfalls nicht nach Bezirksliga-Atmosphäre an. Das Topspiel in der Bezirksliga Niederrhein zwischen Tabellenführer SV Viktoria Goch und Verfolger SV Budberg sorgte bei Fluchtlichtatmosphäre für eine besondere Kulisse am Niederrhein.

"Das war einfach spektakulär an dem Abend. Sowohl die Fans auf der Tribüne als auch die Jungs auf dem Rasen haben alles gegeben."

Drei mit Budberg-Fans vollgepackte Busse traten bei dem Topspiel gegen Tabellenführer Goch die 40 km lange Auswärtsreise an, um ihr Team zu unterstützen. Mit Trommeln, Fähnchen, Plakaten und Fangesängen kreierten Vereinsmitglieder, Freunde, Familie und Anhänger aus der 5000 Einwohner-Gemeinde Budberg eine ganz besondere Atmosphäre. Das zeigte seine Wirkung auf dem Platz. Denn Budberg reichte ein frühes Tor zum 1:0-Auswärtssieg, der die Tabellenführung einbrachte.

"Schon Monate zuvor haben wir von Viktoria Goch die Anfrage erhalten, ob wir das Spiel auf freitagabends verlegen könnten. Der Gedanke an ein Spiel unter Flutlicht und heißer Atmosphäre fanden wir absolut gut und wir haben schnell gemerkt, dass es dann eine große Fanunterstützung bei uns geben wird", erklärt Henrik Lerch, Sportlicher Leiter des SV Budberg.

Die Aktion sei zum Selbstläufer geworden, nachdem der Verein eine Woche vor dem Sieg gegen Goch den damaligen Tabellenführer GSV Moers bezwungen hatte. "Nach unserem Sieg gegen Moers kamen immer mehr Interessenten dazu und weitere Busse mussten her. Wir als Vorstand fanden das sensationell und haben die Aktion sehr gerne unterstützt", schwärmt Lerch.

Mit stimmungsvoller Atmosphäre zum Aufstieg

Organisiert wurde das Spektakel von Spielern aus der zweiten, dritten, und vierten Seniorenmannschaft des Vereins. "Die meisten unserer Spieler sind gebürtige Budberger und haben schon in ihrer Jugend für den Verein gespielt. Wir sehen uns selbst als Herausforderer, der die größeren Klubs gerne ärgern möchte", erklärt Lerch. Aus dieser Mission heraus, habe sich im Laufe dieser Saison eine noch größere Vereinsleidenschaft und Identifikation für den SVB entwickelt.

Das beeindruckende Ergebnis dieser Gemeinschaft: Nahezu 600 Fans reisten zum Auswärtsspiel bei Viktoria Goch und sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre. "Das war einfach spektakulär an dem Abend. Sowohl die Fans auf der Tribüne als auch die Jungs auf dem Rasen haben alles gegeben. Für die Spieler und alle die dabei waren, war es ein legendäres Erlebnis. Diesen Abend kann uns keiner mehr nehmen", erzählt Lerch.

Nur wenige Tage nach dem Sieg gegen Goch wurde der große Traum Wirklichkeit: Der SV Budberg sicherte sich den Aufstieg in Landesliga Niederrhein und feierte den zweiten Aufstieg in der 77-jährigen Vereinsgeschichte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter