Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Dreifacher Jubel in Aalen: Phil Harres (Mitte) überragt beim Homburger Auswärtssieg.[Foto: imago]
Nach dem sensationellen Einzug in das Achtelfinale des DFB-Pokals bleibt der FC 08 Homburg auch in der Regionalliga Südwest auf Erfolgskurs. Das Team von Trainer Danny Schwarz startete am 18. Spieltag mit einem 6:1 (2:0)-Auswärtserfolg beim VfR Aalen in die Rückrunde, blieb zum achten Mal nacheinander ohne Niederlage und holte in dieser Phase 20 von 24 möglichen Punkten. Damit rückten die Saarländer zunächst auf Rang zwei vor.
Vor 1342 Zuschauer*innen hatte Phil Harres (39./72./78.) mit einem Dreierpack entscheidenden Anteil am neunten Saisonsieg. Kurios: Seine vorherigen zehn Saisontreffer hatte der 21 Jahre alte Angreifer allesamt als Joker erzielt. Jetzt war er erstmals als Startelfspieler erfolgreich und muss in der Torjägerliste nur noch Dejan Galjen vom VfB Stuttgart II (14 Treffer) vor sich dulden. Neben Harres trugen sich auch Markus Mendler (45.+4, Foulelfmeter/48.) und Maximilian Jansen (85.) für den FCH in die Torschützenliste ein. Für Aalen konnte Benjamin Kindsvater (54.) nur zwischenzeitlich verkürzen.
Herbstmeister Stuttgarter Kickers behielt auch im zweiten Traditionsduell mit Kickers Offenbach - wie schon im offiziellen Erdöffnungsspiel zu Saisonbeginn - erneut 1:0 (1:0) die Oberhand und verteidigte die Tabellenführung. Vor 6590 Fans im GAZI-Stadion auf der Waldau markierte Sinan Tekerci (20.) den einzigen Treffer der Begegnung. Die Schwaben bauten ihre Erfolgsserie damit auf zehn Spiele ohne Niederlage aus.
Der OFC, der jetzt schon elf Punkte von der Spitze entfernt ist, musste rund eine Stunde lang in Unterzahl spielen. Nach einem Gerangel mit Stuttgarts Kapitän Kevin Dicklhuber hatte Keanu Staude die Rote Karte gesehen (38.). Dicklhuber kam mit Gelb davon.
Einen weiteren Dämpfer erhielten die Titelhoffnungen des aktuellen Vizemeisters TSV Steinbach Haiger . Nach zuvor drei Niederlagen nacheinander mussten sich die Hessen im ersten Rückrundenspiel gegen den bisherigen Tabellenletzten TuS Koblenz mit einem 1:1 (1:0) begnügen und verloren dadurch weiteren Boden auf die Tabellenspitze (jetzt sieben Zähler Rückstand).
Zum "tragischen Helden" aus Steinbacher Sicht wurde vor 1085 Besucher*innen Ertan Hajdaraj (34.), der erst zur Führung traf, dann aber einen Foulelfmeter über den Kasten setzte und das mögliche 2:0 verpasste (42.). Besser machte es nach der Pause Felix Könighaus (53., Foulelfmeter), der vom Punkt zum Ausgleich traf. Auch die Gelb-Rote Karte für den Koblenzer Kapitän André Mandt (wiederholtes Foulspiel/84.) änderte in der Schlussphase nichts mehr am Ergebnis.
Im ersten Spiel nach der Freistellung von Trainer Martin Braun schaffte die stark abstiegsbedrohte TSG Balingen nicht die Trendwende, unterlag unter der Regie von Sportvorstand Fabian Kurth beim Fast-Namensvettern Bahlinger SC 0:2 (0:1). Ivan Novakovic (15.) brachte die Hausherren auf die Siegerstraße, Yannick Häringer (78.) stellte den Endstand her. Mit sieben Punkten aus den zurückliegenden drei Begegnungen verschaffte sich der BSC wertvolle Luft im Kampf um den Klassenverbleib.
Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:0) im Verfolgerduell zwischen Eintracht Frankfurt II und dem SGV Freiberg Fußball . Fynn Otto (15.) brachte zunächst die Eintracht mit einem Flugkopfball 1:0 in Führung, Emir Kuhinja (55.) glich nach der Pause aus. Beide Teams warten seit drei Spieltagen auf einen Dreier.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.