Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Aktuelle Qualifizierungsangebote auf einen Blick. [Foto: F. Rein]
Ob Trainerausbildung, Kinder- und Jugendführerschein oder BFV-Kurzschulung, in den Qualifizierungsangeboten des ersten Halbjahres 2016 ist sicherlich für jede/-n etwas dabei.
Traineraus- und Trainerfortbildung
Grundlehrgang (30 Lerneinheiten, 60,00 €)
Trainer C-Lizenz
Profil Kinder (40 Lerneinheiten, 80,00 €)
Profil Jugend (40 Lerneinheiten, 80,00 €)
Profil Torwart (40 Lerneinheiten, 80,00 €)
BFV-Jungtrainerausbildung (120 Lerneinheiten, Ausbildung in den Sommerferien, 150,00 € )
Trainer B-Lizenz Eignungsprüfung (50,00 €)
Kompakte Fortbildung für Trainer B-Lizenz (20 Lerneinheiten, 150,00 €)
Kompakte Fortbildung für Trainer C-Lizenz (20 Lerneinheiten, 150,00 €)
Dezentrale Fortbildung für Trainer B-Lizenz und C-Lizenz (10 Lerneinheiten, 60,00 €)
Kinder- und Jugendführerschein Schulung für Betreuer/-innen und Trainer/-innen ohne Lizenz (kostenfrei)
BFV-Kurzschulungen (kostenfrei)
Herz-Lungen-Wiederbelebungs-Kurse Lebensretter auf dem Fußballplatz
Ergänzungsseminar für Jugendleitungen
Der Umgang mit der Rechts- und Verfahrensordnung
Grundlagen Vereinssteuerrecht für Anfänger und Neueinsteiger
Vereins-, Verbands- und Fusionsrecht in Grundzügen
Regelkunde-Fortbildung für Betreuer/-innen und Eltern (5,00 €)
Informationen zu allen Qualifizierungsangeboten erhalten Sie über das Landesleistungszentrum des Berliner Fußball-Verbandes e. V.:
Referat Qualifizierung & Sport
Am Kleinen Wannsee 14, 14109 Berlin
qualifizierung@berlinerfv.de
Tel.: (030) 89 69 94-88 oder -11, Telefax: (030) 805 27 80
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.