Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Doppelpacker für Augsburg: Alem Japaur (vorne) im Zweikampf.[Foto: imago]
Im bereits fünften Heimspiel im Monat Oktober in der Regionalliga Bayern sprang für die zweite Mannschaft des FC Augsburg der dritte Sieg heraus (bei zwei Niederlagen). Die Mannschaft von Trainer Tobias Strobl bezwang die U 23 des FC Bayern München im heimischen Rosenaustadion in einer Nachholbegegnung vom 9. Spieltag deutlich 4:0 (3:0).
Auch ohne ihren Kapitän Hendrik Hofgärtner (Gelb-Rote Karte) kamen die Fuggerstädter schnell auf die Siegerstraße. Der erst 19 Jahre alte Angreifer Alem Japaur (16./25.) legte zwei Tore vor, Innenverteidiger Nick Rasoulinia (35.) baute den Vorsprung noch vor der Pause aus. In der zweiten Halbzeit stellte der eingewechselte Juan Cabrera (70.) den Endstand her.
Für die Münchner ging eine Erfolgsserie von sieben Partien ohne Niederlage (mit 19 von 21 möglichen Punkten) zu Ende. Wegen der um vier Treffer besseren Tordifferenz zog der FCA in der Tabelle am jetzt punktgleichen FC Bayern II (jeweils 25 Zähler) vorbei. Der Nachwuchs des Rekordmeisters ist allerdings im Vergleich zur Konkurrenz noch mit drei weiteren "Hängepartien" im Rückstand. "Augsburg hat es sehr clever gemacht und unsere Schwächen gnadenlos ausgenutzt", so Bayern-Trainer Holger Seitz.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.